Quantcast
Channel: Mareike Unfabulous
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1378

Avène Thermalwasser: Was? Wie? Wofür?

$
0
0
Momentan lege ich unglaublich viel Wert auf Hautpflege. Und natürlich darf das Thermalwasser von Avéne nicht fehlen. Das Gefühl, eine Review über Wasser zu schreiben, ist wirklich wirklich komisch. Dennoch wollte ich es mir nicht nehmen lassen, euch dieses Produkt näher vorzustellen. Immerhin ist es momentan in aller Munde und wird immer und überall gelobt. 

In meinem Post möchte ich vor allem auf folgende Fragen eingehen:
Was ist Thermalwasser? Wie wird es verwendet? Warum sollte man es kaufen?
Zunächst gibt es aber wie gewohnt die Fakten!



Das Thermalwasser könnt ihr mit verschiedenen Inhalten kaufen. Meine Sprühflasche beinhaltet 300 ml und hat über Europa Apotheek 7,59€ gekostet. Natürlich könnt ihr es aber auch jederzeit in der Apotheke eures Vertrauens kaufen. Wichtig: das Thermalwasser gibt es ausschließlich in Apotheken und nicht in der Drogerie.

Was ist Thermalwasser?
Das sagt Avène:
Der mikrofeine Sprühnebel erfrischt gestresste und irritierte Haut, wirkt sofort reizlindernd und beruhigend. Empfindliche und zu Trockenheit neigende Haut erhält Feuchtigkeit, wird spürbar weicher und widerstandsfähiger. Herrlich belebend!

Avène beschreibt sein wohl beliebtestes Produkt ansprechend – keine Frage. Aber warum ich unbedingt Wasser aus der Sprühflasche für meine Hautpflege kaufen sollte, erschließt sich mir nicht unbedingt. Schauen wir uns also mal das „Profil“ näher an:

- beruhigt Irritationen
- vermindert Rötungen, lindert Sonnenbrand und Verbrennungen
besänftigt Juckreiz
- erfrischt bei Hitze und schweißtreibenden Tätigkeiten
- schwach mineralisiert
- steril abgefüllt
- extrem feiner Sprühnebel
- ohne FCKW*
- reines Thermalwasser ohne Zusatzstoffe
- pH-Wert 7,4
- bakteriologisch rein

Anwendung
Dennoch habe ich für mich entdeckt, dass das Thermalwasser viel mehr als „nur“ Irritationen beruhigt sowie Juckreiz, Sonnenbrand und Verbrennungen lindert. Dazu aber gleich mehr. Kommen wir erstmal zur Anwendung. Wichtig ist, dass ihr die Flasche vor Gebrauch nicht schüttelt, da sonst der enthaltene Stickstoff erweicht und die Sprühfunktion zu schnell nachlässt. Ich kann euch aber sagen, dass es ziemlich schwer ist Gewohnheiten bei einem bestimmten Produkt einfach abzuschalten. So kam es also, dass ich die Flasche das ein oder andere Mal schon geschüttelt habe… Mmmpf! Also, nicht schütteln und dann das Wasser aus ca. 20 cm Entfernung auf das Gesicht sprühen und einwirken lassen. Was mir besonders gut gefällt: das Thermalwasser kommt nicht in einem einzigen Strahl aus der Sprühflasche, sondern zerstäubt ganz ganz wunderbar.


Verwendung
Während meiner Testphase war ich immer wieder überrascht, wie vielseitig dieses Produkt einsetzbar ist. Es fängt bei der täglichen Pflege an! So könnt ihr das Thermalwasser z.B. nach der Reinigung auf das trockene Gesicht sprühen, um dem Gesicht Feuchtigkeit zu spenden. Oder aber ihr sprüht das Spray auf das trockene Gesicht, lasst es kurz einwirken und gebt dann darauf eure Tages- bzw. Nachtpflege. Das Thermalwasser ist dazu auch perfekt für Heuschnupften-Geplagte, da der Sprühnebel Pollen entfernt. Es ist aber auch möglich, dass Thermalwasser als Fixingspray in eure tägliche Make-Up Routine zu integrieren. Und im Sommer bietet es euch eine optimale Erfrischung an heißen Tagen.

Wobei ich anmerken muss, dass ich persönlich das Avène Thermalwasser an heißen Tagen nicht zur Erfrischung im Gesicht verwenden würde. Jedenfalls nicht für diesen Preis. 
Da erfüllt das Aqua Spray von Balea auch seinen Zweck und ist deutlich günstiger.



Warum sollte man es kaufen?
Die Frage sollte viel mehr lauten: „Warum sollte man es nicht kaufen?“. Neben all den tollen Möglichkeiten der Verwendung darf man nicht vergessen, dass es sich hierbei um Wasser handelt. Wasser, das wir aus unseren Wasserhähnen bekommen oder aber literweise im Supermarkt kaufen können. Natürlich nicht so toll und elegant verpackt, aber dennoch ist es eigentlich nicht notwendig ein Wasser aus der Sprühflasche für rund 8,00€ zu kaufen. Bedenkt man die Verwendung als Erfrischungsspray im Sommer für Gesicht und Körper, so könnte man auch zu einem Balea Produkt aus der Drogerie greifen, das wesentlich günstiger ist. Ich meine, ich sprühe mir doch nicht 8€ Wasser ins Gesicht?  Empfehlen werde ich euch das Thermalwasser aus diesem Grund nicht. Das soll aber nicht heißen, dass ich das Thermalwasser schlecht finde. Ich mag es sehr und verwende es täglich - vor allem für meine Abendpflege. Aus den gerade genannten Gründen würde ich es mir aber nicht nachkaufen.


Ich weiß nicht, was Blogger mit meinen Bildern macht, wenn ich sie hier hochlade.
Leider ist die Bildqualität wirklich sch***e. Tut mir leid... =(

'nen Drücker und bis ganz bald,

Mareike auf Bloglovin' | Facebook |Google+ | Instagram

*Fluorchlorkohlenwasserstoff

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1378