Quantcast
Channel: Mareike Unfabulous
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1379

Drogerie+Parfümerie: Körperpeelings im Test

$
0
0
In diesem Post möchte ich euch 4 Peelings zeigen, die ich aktuell getestet und 
unter die Lupe genommen habe. Der Post war für mich sehr aufwendig, 
deswegen seid bitte gnädig mit mir, wenn es evtl. Rechtschreibfehler geben 
sollte oder die Bilder nicht so toll geworden sind. Mir war es unter anderem
auch wichtig, auf Inhaltsstoffe einzugehen, da ich weiß, dass einige von euch sehr
viel Wert darauf legen und Inhaltsstoffe in Kosmetika ein immer größer werdendes Thema sind.

Es sind Peelings von Rossmann, dm und Douglas (v.l.n.r.:)

Soap & Glory Flake Away Peeling 14,99€
Wellness & Beauty Zuckeröl Peeling ca. 4,45€
Treaclemoon Iced Strawberry Dream Peeling 2,95€
Balea Buttermilk & Lemon Peeling (limitiert!) ca. 1,45€


Warum ein Körperpeeling verwenden?
Körperpeelings reinigen eure Haut porentief und befreien sie von überschüssigen Hauttalg und abgestorbenen Hautschüppchen. Ein Peeling ist also perfekt, wenn ihr 
seidig glatte und gepflegte Haut haben wollt.

Balea Buttermilk & Lemon Peeling

Das Design der Verpackung ist optimal an den Duft angelehnt: Limone! 
Durch das fast schon grelle grün-gelb ist die Verpackung ein echter Eyecatcher im Bad und weckt Frühlingsgefühle. Leider habe ich unter der Dusche oftmals Probleme das Produkte aus der 
Verpackung zu holen, da die Verpackung zum Einen eine relativ glatte Oberfläche 
hat und sich der Verschluss mit nassen, seifigen Händen sehr sehr schwer öffnen lässt.

Die Inhaltsstoffe

Codecheck zeigte mir an, dass dieses Peeling (fast) ausschließlich aus 
positiven Inhaltsstoffen besteht, so z.B. Zitronensäure, Wasser und Vitamin E. 
Lediglich die enthaltene Mikroplastik der Peelingkörner ist negativ aufgefallen. 
Sie verunreinigen das (Ab)Wasser.

Die Konsistenz

Das Peeling selbst sieht ganz ganz leicht gelblich und milchig aus. 
Die Peelingkörner sind gelb und blau. Der Duft ist einfach hervorragend: fruchtig-säuerlich. 
So, wie eben Limone riecht. Die Kombination aus Buttermilch und 
Limone gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Das Peeling würde ich in die feinkörnige Kategorie schieben, da sie sehr klein sind 
und die Haut sanft pflegen. Einen besonders großen "Peelingeffekt" konnte ich aber 
nicht feststellen. Ich denke aber, dass man sich bei einem Preis 
von 1,45€ absolut nicht beschweren kann. Für zwischendurch ist es absolut in Ordnung.

Treaclemoon Iced Strawberry Cream Peeling

Die Verpackung sieht genau so aus, wie man es von den anderen Treaclemoon 
Produkten kennt und gewohnt ist. Mir gefallen die süßen Sprüche auf der Tube 
sehr und jedesmal wenn ich mir diese Zeilen durchlese, muss ich schmunzeln. 
Da wird das Duschen doch glatt zu einem kleinen Erlebnis, oder?
Öffnen lässt sich die Tube ganz gut. Aufgrund der relativ festen Konsistenz
lässt es sich aber nur schwer aus der Verpackung drücken. Nach einiger Zeit wird das Peeling
in der Tube zu kleinen Brocken. 

Die Inhaltsstoffe

Das Peeling enthält überwiegend positive Inhaltsstoffe, aber dennoch 
auch einen relativ großen Anteil an negativen Inhaltsstoffen.

Als positiv werden bei Codecheck u.a. Wasser, Lipide/Tenside und Emulgatoren (wirken rückfettend) aufgelistet. Negativ hingegen ist - verständlicherweise - Palmöl.
Interessant zu wissen ist auch, dass Treaclemoon statt Mikroplastik Jojobawachs
verwendet. Wer also auf die Umwelt achten möchte, sollte statt dem Balea
Peeling zu diesem Peeling greifen.

Die Konsistenz

Wie ich oben schon einmal erwähnt habe, lässt sich das Peeling nur schwer aus der Verpackung drücken. Die Konsistenz ist relativ dick. Das hat auch zur Folge, dass sich das Peeling ungleichmäßig auf dem Körper verteilen lässt. Das führt widerrum dazu, dass ich persönlich verschwenderisch mit dem Produkt umgehe, da ich natürlich möchte, dass ich das Peeling so gut es geht auf dem ganzen Körper anwenden kann. Die Peelingkörner sind auch eher fein. Feiner als die Peelingkörner von dem Buttermilk Lemon Peeling aufjedenfall.

Der Duft ist eher süßlich als fruchtig, aber ich mag's unheimlich gerne. 
Auch die rosa Farbe ist absolut mädchentauglich.

Soap & Glory Flake Away Peeling

Das teuerste, aber auch zugleich mein liebstes Produkt aus dem Bereich der 
Körperpeelings. Im Gegensatz zu den ersten beiden Produkten ist 
das Peeling in einem geschmackvoll gestalteten "Pott" mit Drehverschluss aufbewahrt. 
Unter der Dusche macht sich das etwas schwieriger als mit einer Tube, 
aber dennoch bevorzuge ich den Pott, da sich das Produkt besser "greifen" und anwenden lässt.

Die Inhaltsstoffe

Das Flake Away Peeling hat auch wieder überwiegend positive Inhaltsstoffe, 
aber auch einen kleinen Anteil an negativen Inhaltsstoffen.

Das Peeling enthält pflegendes Mandelöl, Meersalz, Shea-Butter, Weintraube, gehärtetes Ricinus-Öl, Pfirsich, Carnaubawachs, und und und. Von diesen Inhaltsstoffen bin ich definitiv angetan und das sind auch die Gründe, warum ich das Peeling so gerne kaufe.
Leider ist aber auch vaseline enthalten, die aus Erdöl hergestellt wird 
und die Poren verschließen kann (!).  Die Peelingkörner bestehen aus Mikroplastik. 
Wer also auf die Umwelt achtet: lieber nicht verwenden.

Die Konsistenz

Das Peeling hat eine recht feste Konsistenz, lässt sich aber mit den Fingern 
wunderbar greifen und auf dem Körper auftragen. Ich mag es echt gerne. 
Das Peeling ist zudem sehr ergiebig und hält bei mir etwa 1 Jahr. 
(Ich hatte dieses Peeling zuvor schon einmal in Verwendung.) Besonders zu erwähnen ist der angenehme Duft. Die süße Mandel und der Pfirsich stechen definitiv hervor.

Das Peeling ist grobkörnig und sollte nicht auf frischrasierter Haut angewendet werden... 
Ich weiß, wovon ich spreche! :D Ansonsten ist die Pflegewirkung echt top! 
Ich habe anschließend glatte, gepflegte Haut.

Wellness & Beauty Zucker-Öl-Peeling

Das Zucker-Öl Peeling gehört mit dem Flake Away Peeling zu meinen liebsten 
Peelingprodukten. Was natürlich direkt ins Auge schießt ist der Glastiegel mit der 
wunderbaren Verpackung und dem aufklappbaren Deckel. Es ist einfach mal etwas anderes 
und sehr nett anzuschauen. Unter der Dusche, mit nassen Händen, 
habe ich damit keine Probleme.

Die Inhaltsstoffe

Das Peeling hat ebenso wie alle meiner Peeling überwiegend 
positive Inhaltsstoffe, aber auch negative. Es sind Meersalz, Sonnenblume, 
Kokosnussöl und Vitamin E enthalten, was ich wie bei dem Flake Away Peeling 
großartig finde. Als nicht empfehlenswert wird bei Codecheck allerdings Tartrazin 
aufgelistet, dass z.B. auch bei Haarfärbemitteln eingesetzt wird. Mikroplastik ist nicht enthalten.  
Die peelende Wirkung übernimmt hier das Meersalz und der Zucker.

Die Konsistenz

Das Peeling ist in einem Glastiegel in Kokosnussöl getränkt. Dadurch kommt es, 
dass sich das Peeling absetzt und mit dem Öl überdeckt wird. Davon war ich 
zunächst abgeschreckt. Ich hatte anfangs auch etwas Probleme, das Peeling mit den Fingern aufzunehmen, aber nun habe ich damit keine Probleme mehr. Irgendwann 
hat man einfach den Dreh raus.

Das Peeling ist durch das Meersalz und dem Zucker sehr sehr grobkörnig, aber ich mag es sehr, 
wenn ich etwas von dem Peelingeffekt spüre. Nicht umsonst kaufe ich mir doch ein Peeling! ;) 
Durch das Kokosnussöl hinterlässt das Peeling einen wunderbaren Ölfilm auf der Haut, der nicht schmierig ist und total gut pflegt. Der Duft hingegen ist schon süßlich, aber wahrscheinlich nicht jedermanns Sache. Das ist aber gar nicht schlimm, denn Rossmann hat noch andere Peeling aus dieser Reihe im Sortiment.

Fazit
Ihr habt es sicherlich schon beim Lesen gemerkt: meine Favoriten sind das 
Flake Away Peeling und das Zucker-Öl-Peeling. Zudem favorisiere ich Peelings in Tiegelform,
da sich Peelings aus der Tube immer schwer herausdrücken lassen.
Es ist jedoch schwer für ein bestimmtes Produkt eine Empfehlung auszusprechen.
Die Eine mag feinkörnige Peelings lieber, die Andere grobkörnige; das Peeling soll fruchtig duften oder das Peeling soll süßlich duften.

Habt ihr eines der Peelings schon einmal probiert?
Welches Peeling ist euer persönlicher Favorit?

'nen Drücker und bis ganz bald,

Mareike auf Bloglovin' | Facebook |Google+ | Instagram 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1379