Das Thema Hautpflege war nie ein sonderlich großes Thema für mich. Ich habe die Produkte verwendet und nachgekauft, die ich seit Beginn der Pubertät in Verwendung hatte und nicht viel ausprobiert. Irgendwann wollte ich aber einfach mehr. Ich wollte mich ausprobieren und von den alt eingesessen Produkten wegkommen, die vielleicht gar nicht mehr ideal für meine Haut sind.
Ausgangssituation meiner Haut
Meine Haut würde ich als Mischhaut bezeichnen. Kinn und Naselassen mich zur Speckschwarte werden, während der Stirn- und Wangenbereich oft vor Trockenheit spannt. Bei Mischhaut ist es aber auch wirklich schwer die passende Pflege zu finden. Entweder ist die Pflege zu reichhaltig oder zu austrocknend. (Wobei ich grundsätzlich lieber auf zu reichhaltig setze.) Ein Grund mehr, warum ich das Testen von verschiedenen Pflegeprodukten zu meinem Hobby ernennen könnte. Meine Haut reagiert auf wechselnde Produkte zum Glück nicht sehr empfindlich. Letzte Woche war ich bei dm und Lush und habe dort zwei Produkte gefunden, die ich unbedingt testen wollte.
Bitte beachtet, dass ich die Produkte noch nicht ausreichend getestet habe, um eine abschließende Review geben zu können. Wenn es hoch kommt, habe ich die Produkte bisher fünf bis acht Mal verwendet. Das ist einfach viel zu früh. Ich möchte es mir dennoch nicht nehmen lassen euch von meinen ersten Eindrücken und Erfahrungen zu berichten. Ich platze sonst wegen dem unangenehmen Gefühl des Mitteilungsbedürfnisses. Vor allem auch, weil die Produkte sicherlich auch für euch spannend sind und/oder ihr auch an ihnen interessiert seid.
Lush 9 to 5 Reinigungslotion
Preis: 7,95€ | Inhalt: 100 ml | Bezugsquelle: Lush
Inhaltsstoffe
Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl), Stearic Acid, Dendrobium Nobile Extract (Frischer Taubenorchideenextrakt), Helichrysum Italicum Extract (Immortelle Absolue), Cananga Odorata Flower Oil (Ylang Ylang Öl), Triethanolamine, Cetearyl Alcohol, Parfüm, Methylparaben, Propylparaben
Anwendung und erster Eindruck
Auf der Verpackung wird von einem schnellen Reiniger gesprochen, der genau das Richtige für alle Morgenmuffel ist. Ich möchte direkt zu Beginn sagen, dass ich dem nicht zustimmen kann. Die Reinigung mit meinem Balea Reinigungsöl geht viel viel schneller. Aber fangen wir doch erstmal bei dem Duft an. Der Duft ist sehr angenehm weich. Genau nach meinem Geschmack. Das Mandelöl dominiert den Duft ganz klar und lässt die Lotion sehr sanft riechen. Die Konsistenz ist recht flüssig. Ich habe von vielen Mädels gelesen, dass die Konsistenz aufgrund ihrer Flüssigkeit keine Lotion ist, aber meiner Meinung nach wäre die Anwendung weitaus schwieriger, wenn die Konsistenz dickflüssiger wäre. Die Lotion lässt sich richtig gut im Gesicht verteilen. Meine Augen spare ich dabei nicht aus, denn auch mein Augenlid und meine Wimpern sollen von Make-Up befreit werden.
Ich habe die Lotion auf mein noch komplett geschminktes und trockenes Gesicht gegeben. Mit "komplett geschminkt" meine ich Foundation, Concealer, Blush Highlighter, Eyeliner, Lidschatten, Lippenstift, etc. Alles eben. Das volle Programm. Ich habe eine haselnussgroße Menge in meinem Gesicht verteilt und diese in die Haut einmassiert. Ich kam mir zunächst etwas schmutzig vor, aber bei der Verwendung eines Reinigungsöls läuft das nicht anders ab. Für das Einmassieren habe ich mir besonders viel Zeit genommen, damit sich alle Make-Up Reste gut von der Haut lösen können. Dieser Schritt ist es u.a., der bei mir relativ viel Zeit in Anspruch genommen hat.
Im Anschluss daran habe ich mir einen Einmalwaschlappen zur Hand genommen, diesen mit lauwarmen Wasser befeuchtet und mein Gesicht abgewaschen. Diese Art von Reinigung nimmt, wie gesagt, etwas mehr Zeit in Anspruch, ist dafür aber umso sanfter und schonender für die Haut. Mascara ist etwa schwerfällig von den Wimpern gegangen. Einige Mädels berichteten von einem schmierigen Gefühl auf der Haut. Meiner Meinung nach liegt das aber einfach nur an dem enthaltenen Mandelöl, an dem frischen Taubenorchideenextrakt und an dem Ylang Ylang Öl. Und Öle haben nun mal bekannter Weise eine "schmierige" Eigenschaft und ich finde, dass gerade diese trockene und empfindliche Haut sehr gut versorgen. Mein Gesicht war nach der Reinigung babyweich.
Balea Beauty Effect Nacht Serum mit Peeling Effekt
Preis: 4,45€ | Inhalt: 30 ml | Bezugsquelle: dm
Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Propylene Glycol, Sodium Scrylates/C10-30 Aljyl Acrylate Crosspolymer, Polyglyceryl-4 Caprate, Panthenol, Glycolic Acid, Citric Acid, Malic Acid, Sodium Hyaluronate, Parfum, Xantham Gum, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool
Anwendung und erster Eindruck
Über das Serum habe ich mich wahnsinnig gefreut. Auch, wenn es der Preis etwas in sich hat. Viele Mädels "beschweren" sich ja öfters, dass Lush Produkte teuer sind. Aber in diesem Fall ist das Serum von Balea in Relation zum Preis und Inhalt teurer. Tja, wer hätte das gedacht? Nichtsdestotrotz bin ich ein riesiger Balea Beauty Effect Fan. Ich mag die Reihe seit dem Beauty Effect Falten Filler richtig gerne. Auch der Duft hat es mir angetan. Davon abgesehen habe ich eine große Schwäche Seren gegenüber, sodass ich das Serum nicht einfach unangetastet stehen lassen konnte. Das Nacht Serum hat eine klare, gelartige und dennoch recht flüssige Konsistenz.Es klebt nicht im Gesicht und lässt sich problemlos im Gesicht verteilen und einmassieren. Es gibt zu dem Serum nicht so viel zu erzählen wie zu der Reinigungslotion von Lush, sodass ich direkt auf den Punkt kommen möchte: das Serum versorgt mein Haut mit viel Feuchtigkeit, gibt mir ein gutes Hautgefühl und macht meine Haut knackig, frisch und weich. Der Peeling Effekt hat sich mir bisher noch nicht ganz genau erklärt, aber dazu kann ich zu gegebener Zeit sicherlich noch etwas sagen. Zusammen mit dem Rival de Loop Zell Intense Serum ist dieses mein momentan liebstes aus der Drogerie. Ach, und mir ist aufgefallen, dass meine Haut das Serum förmlich in sich aufsagt. Klingt creepy, funktioniert jedoch echt super.
Habt ihr schon Erfahrungen mit den beiden Produkten gemacht?
Alles Liebe, Mareike ♡