Quantcast
Channel: Mareike Unfabulous
Viewing all 1377 articles
Browse latest View live

First Impression: 9 to 5 Reinigungslotion und Balea Nachtserum

$
0
0
Das Thema Hautpflege war nie ein sonderlich großes Thema für mich. Ich habe die Produkte verwendet und nachgekauft, die ich seit Beginn der Pubertät in Verwendung hatte und nicht viel ausprobiert. Irgendwann wollte ich aber einfach mehr. Ich wollte mich ausprobieren und von den alt eingesessen Produkten wegkommen, die vielleicht gar nicht mehr ideal für meine Haut sind. 

Ausgangssituation meiner Haut
Meine Haut würde ich als Mischhaut bezeichnen. Kinn und Naselassen mich zur Speckschwarte werden, während der Stirn- und Wangenbereich oft vor Trockenheit spannt. Bei Mischhaut ist es aber auch wirklich schwer die passende Pflege zu finden. Entweder ist die Pflege zu reichhaltig oder zu austrocknend. (Wobei ich grundsätzlich lieber auf zu reichhaltig setze.) Ein Grund mehr, warum ich das Testen von verschiedenen Pflegeprodukten zu meinem Hobby ernennen könnte. Meine Haut reagiert auf wechselnde Produkte zum Glück nicht sehr empfindlich. Letzte Woche war ich bei dm und Lush und habe dort zwei Produkte gefunden, die ich unbedingt testen wollte. 



Bitte beachtet, dass ich die Produkte noch nicht ausreichend getestet habe, um eine abschließende Review geben zu können. Wenn es hoch kommt, habe ich die Produkte bisher fünf bis acht Mal verwendet. Das ist einfach viel zu früh. Ich möchte es mir dennoch nicht nehmen lassen euch von meinen ersten Eindrücken und Erfahrungen zu berichten. Ich platze sonst wegen dem unangenehmen Gefühl des Mitteilungsbedürfnisses. Vor allem auch, weil die Produkte sicherlich auch für euch spannend sind und/oder ihr auch an ihnen interessiert seid. 

Lush 9 to 5 Reinigungslotion

Preis: 7,95€Inhalt: 100 ml  Bezugsquelle: Lush

Inhaltsstoffe
Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl), Stearic Acid, Dendrobium Nobile Extract (Frischer Taubenorchideenextrakt)Helichrysum Italicum Extract (Immortelle Absolue)Cananga Odorata Flower Oil (Ylang Ylang Öl), Triethanolamine, Cetearyl Alcohol, Parfüm, Methylparaben, Propylparaben


Anwendung und erster Eindruck
Auf der Verpackung wird von einem schnellen Reiniger gesprochen, der genau das Richtige für alle Morgenmuffel ist. Ich möchte direkt zu Beginn sagen, dass ich dem nicht zustimmen kann. Die Reinigung mit meinem Balea Reinigungsöl geht viel viel schneller. Aber fangen wir doch erstmal bei dem Duft an. Der Duft ist sehr angenehm weich. Genau nach meinem Geschmack. Das Mandelöl dominiert den Duft ganz klar und lässt die Lotion sehr sanft riechen. Die Konsistenz ist recht flüssig. Ich habe von vielen Mädels gelesen, dass die Konsistenz aufgrund ihrer Flüssigkeit keine Lotion ist, aber meiner Meinung nach wäre die Anwendung weitaus schwieriger, wenn die Konsistenz dickflüssiger wäre. Die Lotion lässt sich richtig gut im Gesicht verteilen. Meine Augen spare ich dabei nicht aus, denn auch mein Augenlid und meine Wimpern sollen von Make-Up befreit werden.

Ich habe die Lotion auf mein noch komplett geschminktes und trockenes Gesicht gegeben. Mit "komplett geschminkt" meine ich Foundation, Concealer, Blush Highlighter, Eyeliner, Lidschatten, Lippenstift, etc. Alles eben. Das volle Programm. Ich habe eine haselnussgroße Menge in meinem Gesicht verteilt und diese in die Haut einmassiert. Ich kam mir zunächst etwas schmutzig vor, aber bei der Verwendung eines Reinigungsöls läuft das nicht anders ab. Für das Einmassieren habe ich mir besonders viel Zeit genommen, damit sich alle Make-Up Reste gut von der Haut lösen können. Dieser Schritt ist es u.a., der bei mir relativ viel Zeit in Anspruch genommen hat. 


Im Anschluss daran habe ich mir einen Einmalwaschlappen zur Hand genommen, diesen mit lauwarmen Wasser befeuchtet und mein Gesicht abgewaschen. Diese Art von Reinigung nimmt, wie gesagt, etwas mehr Zeit in Anspruch, ist dafür aber umso sanfter und schonender für die Haut. Mascara ist etwa schwerfällig von den Wimpern gegangen. Einige Mädels berichteten von einem schmierigen Gefühl auf der Haut. Meiner Meinung nach liegt das aber einfach nur an dem enthaltenen Mandelöl, an dem frischen Taubenorchideenextrakt und an dem Ylang Ylang Öl. Und Öle haben nun mal bekannter Weise eine "schmierige" Eigenschaft und ich finde, dass gerade diese trockene und empfindliche Haut sehr gut versorgen. Mein Gesicht war nach der Reinigung babyweich. 

Balea Beauty Effect Nacht Serum mit Peeling Effekt

Preis: 4,45€ | Inhalt: 30 ml Bezugsquelle: dm

Inhaltsstoffe
Aqua, Alcohol Denat., Glycerin, Propylene Glycol, Sodium Scrylates/C10-30 Aljyl Acrylate Crosspolymer, Polyglyceryl-4 Caprate, Panthenol, Glycolic Acid, Citric Acid, Malic Acid, Sodium Hyaluronate, Parfum, Xantham Gum, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool


Anwendung und erster Eindruck
Über das Serum habe ich mich wahnsinnig gefreut. Auch, wenn es der Preis etwas in sich hat. Viele Mädels "beschweren" sich ja öfters, dass Lush Produkte teuer sind. Aber in diesem Fall ist das Serum von Balea in Relation zum Preis und Inhalt teurer. Tja, wer hätte das gedacht? Nichtsdestotrotz bin ich ein riesiger Balea Beauty Effect Fan. Ich mag die Reihe seit dem Beauty Effect Falten Filler richtig gerne. Auch der Duft hat es mir angetan. Davon abgesehen habe ich eine große Schwäche Seren gegenüber, sodass ich das Serum nicht einfach unangetastet stehen lassen konnte. Das Nacht Serum hat eine klare, gelartige und dennoch recht flüssige Konsistenz.Es klebt nicht im Gesicht und lässt sich problemlos im Gesicht verteilen und einmassieren. Es gibt zu dem Serum nicht so viel zu erzählen wie zu der Reinigungslotion von Lush, sodass ich direkt auf den Punkt kommen möchte: das Serum versorgt mein Haut mit viel Feuchtigkeit, gibt mir ein gutes Hautgefühl und macht meine Haut knackig, frisch und weich. Der Peeling Effekt hat sich mir bisher noch nicht ganz genau erklärt, aber dazu kann ich zu gegebener Zeit sicherlich noch etwas sagen. Zusammen mit dem Rival de Loop Zell Intense Serum ist dieses mein momentan liebstes aus der Drogerie. Ach, und mir ist aufgefallen, dass meine Haut das Serum förmlich in sich aufsagt. Klingt creepy, funktioniert jedoch echt super.


Habt ihr schon Erfahrungen mit den beiden Produkten gemacht?

Alles Liebe, Mareike ♡

Muji Aufbewahrung für Lipliner, Mascara, Kajalstifte, etc.

$
0
0
Ich wusste lange Zeit nicht, wie ich all meine Kajalstifte, Lipliner, Mascaras und Liquid Lipsticks aufbewahren soll, bis ich schließlich über Alisa (falls du das liest: liebe Grüße an dich!) auf eine sehr geeignete Aufbewahrung von Muji aufmerksam geworden bin. Ich mag die Acryl Systeme von Muji wirklich sehr gerne und bin definitiv der Meinung, dass die einwandfreie Qualität den Preis rechtfertigt. Ich habe schon viele Aufbewahrungssysteme bei TK Maxx gekauft, diese wiesen mit der Zeit aber immer wieder Macken auf: Fächer ließen sich nicht flüssig schließen, das Material wirkte billig, etc. Immer war irgendetwas. Und nach drei Acrylsystemen von TK Maxx denke ich: hätte ich mal direkt bei Muji eingekauft. Hätte, hätte, Fahrradkette.


Muji selbst nennt die Aufbewahrung, die ich für 29,50€ in einem Store in der Mall of Berlin gekauft habe, einen "Brillenständer aus Acryl". Und tatsächlich: für Brillen scheint die Aufbewahrung grundsätzlich sehr gut geeignet zu sein. Genauso aber auch für Stifte. Das System bietet eine Aufbewahrung für vielerlei Dinge. Ich habe mich nun dafür entschieden, das System für meine Lipliner, Kajalstifte und Mascaras zu verwenden. Eben die Kosmetikprodukte, die sich aufgrund ihrer Form meiner Meinung nach schlecht aufbewahren lassen. Ich hatte die Produkte zuvor in den weißen Skurar Teelichthaltern von IKEA aufbewahrt. Die gefühlt 5000 verschiedenen Töpfe haben mir auf dem Schminktisch jedoch einfach zu viel Platz geraubt. Ständig sah mein Schminktisch vollgestellt aus.


Das System steht hochkant nach oben. Ich hatte Angst, dass das (teure) System irgendwann sperrig werden würde. Es steht immerhin ungewohnterweise hochkant. Es hat eine Weile gedauert, bis ich festgestellt habe, dass ich das System auch einfach waagerecht auf mein anderes Acrylsystem von Muji stellen kann. Als ich es dann aber festgestellt habe, war ich nur noch mehr begeistert. Ich kann die Aufstellung also problemlos variieren. Sehr gut, immerhin neige ich gerne mal dazu die Dinge auf meinem Schminktisch umzustellen. 


Und wie meine neue Acrylaufbewahrung von Muji nun insgesamt wirkt, könnt ihr auf den oberen Bildern sehr gut erkennen. Ich bin sehr zufrieden und finde, dass die Aufbewahrung ihren Job exzellent erfüllt. Wenn ihr also auch noch auf der Suche nach einer passenden Aufbewahrung für Lipliner, Mascaras und Kajalstifte seid, schaut bei Muji vorbei. Es lohnt sich wirklich!

Alles Liebe, Mareike ♡

Mein Blog und ich: zwischen Wahnsinn und Normalität

$
0
0
Mehr als drei Jahre ist es nun her, dass ich diesen Blog ins Leben gerufen habe. Und immer wieder werden mir Fragen gestellt: Warum bloggst du? Wie bist du dazu gekommen? Verdienst du Geld damit? Nimmt es sehr viel Zeit in Anspruch? Seit wann bloggst du? Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, diesen Blog zu löschen? Diesen Fragen möchte ich mich in der heutigen Kolumne gerne stellen. Vor allem auch um zu zeigen, dass ein Blog viel mehr als "nur ein bisschen" Geschreibe ist. Mein Blog ist alles: Selbstverwirklichung. Hobby. Stress. Aufwand.

[→ Lischs Gedanken zum Thema "Mein Blog und ich" findet ihr hier auf ihrem Blog.]

Als ich 2011 erstmals mit dem Bloggen begonnen habe, war ich mir der Zeit und dem Aufwand absolut nicht bewusst. Ein Grund, warum das Projekt nur ein Jahr später für mich komplett gescheitert ist. Und dennoch hat mich der Wille, einen Blog zu schreiben, nie losgelassen. Es war schon immer mein Wunsch einen Blog zu starten, mit dem ich mein Interesse an Kosmetik ausleben kann. Anfang 2013 habe ich dann mit einem völlig neuen Konzept gestartet und was soll ich sagen? Hier bin ich! Seit mehr als drei Jahren darf ich diese Seite mein Eigen nennen. Dabei hatte ich es gerade am Anfang nicht leicht. Im Gegenteil. Ich musste mich meinen größten Kritikern stellen: den Leuten, die nicht an dieses für mich wichtige Projekt geglaubt haben. Du bietest den Leuten von nun an nicht nur eine Plattform ihren Frust loszuwerden. Du gibst den Leuten auch einen Grund über dich zu reden. In einer Kleinstadt spricht es sich bekanntlich immer am besten. Wenn ich die letzten drei Jahre Revue passieren lasse, dann kann ich ganz sicher sagen, dass ich nichts bereue. Ich denke, ich konnte ganz gut beweisen, wie wichtig mir mein Blog ist und das es sich hierbei mehr als um ein Hobby handelt. Es ist die Leidenschaft, die mich fünf Tage die Woche schreiben lässt und jeden Stress wert ist. Ich habe meinen Platz gefunden und werde endlich Ernst genommen. Und dennoch frage ich mich momentan immer häufiger: ist dieser Stress als das wert? Spätestens seitdem ich im Juli 2015 meine Ausbildung beendet habe und in das Arbeitsleben eingestiegen bin, stoße ich immer häufiger an meine Grenzen. Ich weiß nicht, was die Leute denken, wenn sie meinen Blog besuchen, aber einfach ist das alles hier wirklich nicht. Die Texte schreiben sich nicht von selbst, einen Fotografen für meine Bilder habe ich ganz sicher nicht und die Beitragsplanung muss spätestens Sonntagabend stehen.  Okay, von müssen kann nicht die Rede sein. Ich will es. Oder anders gesagt: mein Perfektionismus will es. Das alles passiert also, während ich gleichzeitig 39 Stunden die Woche arbeiten gehe. Weil mein Feierabend für mich auch wirklich Feierabend sein soll und nur mir allein gilt, habe ich irgendwann beschlossen, die gesamte Blogplanung auf das Wochenende zu schieben. Ein Tag meines Wochenendes geht also komplett zur Vorbereitung der nächsten Woche drauf. Mir ist absolut klar, dass mein Blog keine Verpflichtung ist. Und es juckt sicherlich niemanden, ob ich fünf Tage die Woche aktiv bin oder nur drei. Aber ich will es so. (Mir fällt gerade auf, dass das vielleicht ein ziemliches Problem ist und ich versuchen sollte, das Bloggen mal wieder lockerer zu sehen.) Ich bin aber auch einfach wahnsinnig motiviert! In mir sprudelt es nur so vor Ideen und die möchte ich natürlich auch so gut es geht umsetzen. Sofort. Ich weiß einfach, dass sich der Stress lohnen wird. Spätestens seit dem letzten Jahr ist mein Blog ziemlich in Umlauf geraten. Ich kann nicht einmal sagen, was der Auslöser war. Auf einmal ging es steil bergauf. Ich bekomme vermehrt Nachrichten und werde angesprochen. Leute stehen hinter mir und beginnen zu flüstern: "Das ist die, die den Blog hat. Mareike Unfabulous." Auf Veranstaltungen werde ich genau beobachtet und wenn über mich geredet wird, zeigen sie mit dem Finger auf mich. Das alles ist sehr........interessant, aber auch wahnsinnig unangenehm. Letztendlich bin ich auch nur eine normale Frau, die ihre eigenen Päckchen zu tragen hat und ihr Interesse mit vielen anderen Mädchen und Frauen teilen möchte. In einer Kleinstadt verteilen sich solche Dinge aber natürlich auch ganz anders als in einer Großstadt. Mir ist außerdem nicht wirklich bewusst, welche Reichweite ich erreiche und wer genau meinen Blog liest. Zudem wird die Kosmetik auf viele sicherlich sehr oberflächlich wirken. Als gäbe es nichts Wichtigeres auf dieser Welt. Das ist vom Ansatz auch nicht verkehrt. In einer Welt, die von Krieg, Terrorismus und Armut begleitet wird, ist Kosmetik das Letzte, was der Mensch benötigt. Aber heißt das, das ich mich deswegen nicht mit Themen beschäftigen kann, die mich all das vergessen lassen? Oh, ich schweife vom Thema ab. Was ich mit diesem Beitrag sagen möchte: wer mich kennt weiß, dass zu mir auch immer automatisch mein Blog gehört. Ich mache mir den Stress völlig umsonst. (Im wahrsten Sinne des Wortes! Ich verdiene keinen Cent und habe es nicht vor. Mein Blog ist viel zu wertvoll, als dass ich hier grottenhässliche Werbebanner schalte oder bezahlte Beiträge schreibe.) Ach, was schreibe ich hier eigentlich? Ihr wisst, was die Message dieses Beitrages sein soll, oder? Macht das, worauf ihr Bock habt und lasst euch nicht von jedem Heini verunsichern, der etwas zu kritisieren hat. Es wird sich lohnen. Und kein Gefühl der Welt ist schöner, als das Gefühl von Stolz, glaubt mir. Andere Menschen machen Sport, um sich abzulenken. Mein Ausgleich sind die Kosmetik und das Bloggen. Zwei Dinge, die sich wunderbar miteinander vereinbaren lassen. Ich merke gerade, dass der Beitrag fernab von dem ist, was ich eigentlich schreiben wollte. Hm, egal.
Über die Gedankenflug Kolumne
'Gedankenflug' ist eine Kolumne, die sich mit den alltäglichen Dingen beschäftigt. Mit allem, was das Herz in unserer heutigen Zeit bewegt oder auch einfach nur zum Schmunzeln bringt. Das Besondere: wir blicken in unserer Kolumne in zwei Richtungen, die manchmal nicht verschiedener und manchmal nicht näher beieinander sein könnten. Zusammen mit Lisch biete ich dir jeden Freitag einen Einblick in unsere Gedanken und unsere ganz persönlichen Meinungen. Ein starker Gegenwind ist immer erwünscht - feel free to talk with us.

Alles Liebe, Mareike ♡

Review, Swatches, Tragebilder: Sleek Cleopatras Kiss Highlighting Palette

$
0
0
Wenn ihr meine Wunschliste für den Monat Oktober 2016 gelesen habt, dann wisst ihr sicherlich, dass ich so gerne die Sleek Cleopatras Kiss Highlighting Palette haben möchte. Die Auflösung folgt natürlich noch, aber: ich kann bereits jetzt sagen, dass ich mir diesen Wunsch erfüllt habe. Dabei war der Weg ein wenig holperig. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Palette auf meine Wunschliste setzte, ist die gerade erschien und war natürlich ausverkauft. Dann, ein paar Tage später, fand ich zufällig einen Anbieter auf Amazon, bei dem ich die Palette bestellt. Aber, zu früh gefreut: kurz nachdem ich die gekauft hatte, kam eine Nachricht. Die Palette sei leider nicht lieferbar, ist ausverkauft und meine Bestellung wird storniert. Ich war echt ziemlich enttäuscht. Zwei Tage später konnte ich die Palette dann aber endlich erfolgreich kaufen und weitere fünf Tage später konnte ich sie zu Hause voller Freude auspacken.



Hach, ihr merkt: alles wieder seeeeehr dramtisch, haha :D Heute möchte ich euch das Prachtstück vorstellen. Spätestens seit der Solstice Highlighting Palette von Sleek bin ich ein großer Fan dieser Highlighting Paletten von Sleek. Aber, so ehrlich muss man sein, es gibt sicherlich auch schwarze Scharfe unter ihnen. Die Precious Metals Palette soll im Vergleich weniger überzeugend sein. Die 24k Midas Touch Palette hat dagegen recht gute Bewertungen und steht noch auf meiner Amazon Wunschliste. Ob und wann ich sie kaufen werde, ist aber noch völlig unklar.

Sleek über die Highlighting Palette:

This versatile palette instantly enhances the complexion with a golden glow, the intense metallic finishes create a gorgeous luminous sheen on the skin.
• This versatile face and body highlighting palette suits all skin tones
• Includes two baked powders and two luxurious cream formula
Preis: 13,15€ |Inhalt: 9 Gramm |Haltbarkeit: 2 Jahre | meine Bezugsquelle:Amazon


Dieser Fakt mag für euch vielleicht uninteressant sein, aber erwähnen möchte ich es trotzdem. Die Palette ist 11,3 cm lang und 6,6 cm breit. Somit liegt sie wirklich angenehm in der Hand und lässt sich einwandfrei transportieren. (Ich mag es immer ganz gerne, wenn ich eine Palette ganz easy in ein Kosmetiktäschchen packen kann.) Die Palette hat eine verspiegelte Optik in einem hellen Gold. Fluch und Segen zugleich, denn auf der Oberfläche der Palette sieht man wirklich jeden einzelnen Fingerabdruck. Ziemlich lästig, wenn auch eher nebensächlich. Zu der Palette gehört ein Pinsel. Diesen habe ich jedoch sofort in den Müll befördert, da ich nicht den Eindruck hatte, dass er zum Highlighten geeignet ist, er billig wirkte und ich keine andere Verwendung sah. Welche Pinsel ich zum Auftragen der Highlighter verwende, verrate ich euch später.

Die verschiedenen Highlighter


Sphinx - Baked Highlighter, goldlastiges Bronze mit feinen Glitzerpartikeln in silber
Delta - Creme Highlighter, Bronze mit subtilen Schimmer
Dynasty - Creme Highlighter, Champagner mit leichten Goldeinschlag und Schimmer
Goddess - Baked Highlighter, sattes Champagner


Die Farben der beinhaltenden Highlighter sind etwas 0815. Das klingt sehr streng, aber letztendlich sind wir uns sicherlich einig, wenn ich sage, dass man solche oder ähnliche Farben auch in der Drogerie von anderen Marken finden würde. Also nichts, was man uuuuunbedingt haben muss, weil man es noch nirgendwo anders gesehen hat. Und dennoch war ich von der Palette sofort überzeugt, weil die Highlighter exakt meinem farblichen Geschmack entsprechen. Bronze für den Sommer, Gold und Champagner für jeden Tag. Ich stehe total drauf! Enttäuscht war ich als ich sah, dass mindestens zwei der vier Highlighter, genauer gesagt die beiden pudrigen Highlighter, recht feine Glitzerpartikel in silber beinhalten. Beim Swatchen wurde mein Verdacht nur noch mehr bestätigt. Kleiner Trost: auf der Haut konnte ich davon jedoch nichts mehr sehen. Alles wirkt sehr subtil. Die Creme Highlighter sind meiner Meinung nach einwenig besser pigmentiert. Die beiden Baked Highlighter sind relativ trocken und dadurch ein wenig krümelig, aber auf der Haut stellt das keinen Nachteil dar. Die zwei dunkelsten Highlighter wirkten auf mich zunächst fast schon zu dunkel, aber ich kann euch versichern: mir Blassnase stehen sie ziemlich gut, wie ich finde. Also, habt nur Mut!

Swatches
v.l.n.r.: Sphinx, Delta, Dynasty, Goddess

Vergleich zur Solstice Highlighting Palette
v.l.n.r.:Solstice Palette und Cleopatras Kiss Palette

Wenn ihr mich fragt, dann ist die Solstice Highlighting Palette von Sleek weitaus besonderer. Die Highlighter in flieder, lila, orange und gelb machen einfach sehr viel mehr her und sind in der Drogerie nur selten zu finden. Auch qualitativ sagt mir die Solstice Palette mehr zu. Die Highlighter enthalten keine feinen Glitzerpartikel, während ich mich bei Cleopatras Kiss anfangs über die auf dem Handrücken sichtbaren Partikel in silber ärgerte. Im Gesicht sieht man sie zwar nicht, aber beim Swatchen stößt das verständlicherweise erstmal ab. Die Solstice Palette enthält übrigens nur einen Creme Highlighter, während die Cleopatras Kiss Palette zwei Creme Highlighter beinhaltet. Allein farblich wird euch die Cleopatras Kiss Palette aber sicherlich mehr überzeugen können. Das ist aber auch einfach Geschmackssache. Preislich haben die Paletten einen Unterschied von gerade einmal 0,26€. (Die Preise variieren auf Amazon aber auch ständig.)

Tragebilder

Nun soll es natürlich noch Tragebilder geben. Erzählen kann ich immerhin viel, nicht wahr? :D Auf den nachfolgenden Bildern trage ich Goddess. Ausgerechnet DER Highlighter, der meiner Meinung nach die meisten silbernen Partikel enthält. Aber ihr seht: auf der Haut wirkt der Highlighter dennoch wunderschön subtil. Ich war unheimlich erleichtert. Das Tragegefühl ist sehr angenehm und leicht. Manchmal habe ich tatsächlich das Gefühl, meine Haut würde unter einem Highlighter einbrechen. Aber nein, dass ist bei der Palette nicht der Fall.

Welche Pinsel ich zum Auftragen verwende
Es gibt insgesamt vier verschiedene Tools, die ich zum Auftragen der Highlighter verwende. Die cremigen Highlighter trage ich am liebsten in tupfenden Bewegungen mit dem Ringfinger auf. Das funktioniert sogar richtig gut, auch wenn ich es nicht sonderlich mag, wenn ich meine Finger beim Schminken schmutzig mache. Ansonsten könnt ihr natürlich auch einen Beauty Blender und/oder die kleinen Ebelin Concealer Eier zum Auftragen der cremigen Highlighter verwenden. Probiert euch einfach selbst ein bisschen aus. Für die pudrigen Highlighter greife ich gerne zu meinem Zoeva 129er Luxe Fan Brush, dem Zoeva 114er Luxe Face Focus Brush oder dem Zoeva 105er Luxe Highlight Brush. Auf dem oberen Bild habe ich den 114er in Verwendung.


(In diesem Post sieht man vergleichbar gut, wie wunderbar graustichig meine Haare aktuell sind.)

Alles Liebe, Mareike ♡

Douglas Haul: neue Zoeva Pinsel und Rabattcode!

$
0
0
Ihr Lieben, ich habe vor etwa zwei Wochen bei Douglas bestellt und möchte euch meinen Einkauf heute gerne zeigen. Ich habe meinen Einkauf dank Rabattcode ausschließlich auf Pinsel beschränkt. Mit dem Rabattcode gibt es bei einem Kauf von drei Pinseln auf douglas.de den dritten Pinsel gratis. Da ich schon zur Glamour Shopping Week bei Zoeva bestellen wollte, es dann aber nicht getan habe, habe ich natürlich nicht lange gezögert und von dem Code Gebrauch gemacht. Der Code kam wie gerufen! Es heißt wohl, man kann ihn nur einmal pro Person einlösen, aber erst gestern Abend habe ich festgestellt, dass ich ihn theoretisch auch ein zweites Mal einlösen könnte, wenn ich wollen würde. Ich habe mir drei Pinsel von Zoeva ausgesucht, mit denen ich mehr oder weniger schon eine Weile geliebäugelt habe. Ihr könnt aber auch Pinsel von Real Techniques, Barbara Hofmann, NYX, Da Vinci, Urban Decay und MAC wählen. Ganz, wie ihr wollt. Eine Übersicht über alle Pinsel bei Douglas bekommt ihr hier. Den Code möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Er ist noch bis 31. Oktober 2016 gültig. Ihr findet ihn aber auch auf highendlove.de

Code: PLR53C
gültig bis 31.10.2016

v.l.n.r.: Zoeva Luce Face Focus, Zoeva Luxe Fan, Zoeva Luxe Face Definer

Der Face Focus Brush schien mir zum Highlighten ganz gut geeignet, wobei man ihn sicherlich auch super zum Setten unter den Augen verwenden kann. Aufgrund seiner Größe und Form passt er nämlich ausgezeichnet unter die Augenpartie. Aktuell habe ich ihn jedoch als Highlighter Pinsel in Verwendung und ich bin wirklich sehr angetan. Er ist nicht sehr fluffig und zudem flach gebunden, sodass das Ergebnis auf den Wangenknochen definitiv intensiver ist. Ich mag es total gerne! Ich habe mir den Face Focus Brush aus der Rose Gold Edition ausgesucht, aber nicht zu stark ist. Ihr könnt ihn für denselben Preis aber auch ganz standardmäßig in schwarz kaufen.

Dieser Pinsel ist es, wegen dem ich eigentlich bei Zoeva während der Glamour Shopping Week bestellen wollte. Kein Wunder also, dass er in mein Warenkorb und schließlich bei mir zu Hause landete. Ich habe schon seit einiger Zeit den Fächerpinsel von Ebelin in Verwendung. Ich mag ihn sehr gerne, auch wenn die Pinselhaare viiiiel zu weich sind und ich das Gefühl habe, dass er gar nicht so schön ausfächern kann. Und tatsächlich: seitdem ich den Zoeva Luxe Fan Brush habe, wird der Unterschied in Bezug auf die Qualität deutlich. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wohl eher zu dem Fächerpinsel von Zoeva raten. Auch, wenn er satte 9,00€ teurer ist.

Der Luxe Face Definer, ebenfalls aus der Rose Gold Edition, ist mir ganz zufällig ins Auge gesprungen. Ich fand ihn wegen seiner Form und seinerVerwendung so interessant, dass ich ihn kurzerhand kaufen musste. Hätte ich von dem Code nicht Gebrauch gemacht, hätte ich den Pinsel für 21,99€ sicherlich nicht gekauft. Er ist ideal für alle Puderprodukte geeignet: Blush, Bronzer und Puder. Selbst zum Konturieren kann man ihn laut Beschreibung verwenden, wobei ich da eher vorsichtig sein würde. Er ist nach vorne hin zwar relativ spitz, aber auch wahnsinnig fluffig. Ich gehe davon aus, dass die Kontur schnell in die Hose gehen könnte. Ich möchte ihn vorrangig für Puder und Blush verwenden. Die Ähnlichkeit zum Real Techniques Blush Brush ist nahezu verblüffend.

Welche Pinsel möchtet ihr euch als nächstes kaufen?

Alles Liebe, Mareike ♡

Urban Decay Ultimate Basics Palette

$
0
0
Während noch bis vor einiger Zeit der totale Hype um die Paletten von Urban Decay ausgebrochen ist, hat sich die Lage mittlerweile wieder beruhigt. Ich kann mich daran erinnern, dass es immer ein großer Wunsch von mir war eine Naked Palette von Urban Decay zu besitzen. Von meinem damaligen Freund bekam ich 2013 meine erste Palette geschenkt. Nun sind gute drei Jahre vergangen und ich besitze definitiv einige Urban Decay Paletten zu viel. Vor kurzem durfte die Urban Decay Ultimate Basics Palette bei mir einziehen. Diese möchte ich euch gerne etwas genauer vorstellen.


Die Ultimate Basics Palette von Urban Decay müsste seit Ende September/ Anfang Oktober erhältlich sein. Ich bin ein absoluter Paletten Junkie und wusste sofort, dass ich sie unbedingt haben möchte. Davon abgesehen mag ich meine beiden Basics Paletten von UD so gerne, dass es gar nicht in Frage kam die neue Palette nicht zu kaufen. Ich bin außerdem ein großer Freunde von matten Lidschatten und integriere diese gerne in meine tägliche Make-Up Routine.  Die Ultimate Basics Palette ist online auf urbandecay.de für 51,00€ erhältlich, bei douglas.de für 51,99€. Ich habe meine Palette bei Urban Decay bestellt, würde aber grundsätzlich zur Bestellung bei Douglas raten. Mit einem Rabattcode kann man immerhin ein paar wenige Euros sparen. Haben oder nicht haben? Die Ultimate Basics Palette war zum Zeitpunkt meiner Bestellung gefühlt überall ausverkauft - außer bei Urban Decay selbst - sodass ich ungeduldig war und nicht länger warten wollte. Naja, ihr kennt das sicherlich.

Preis: 51,00€ |Inhalt: 12 matte Lidschatten a 1,2g | meine Bezugsquelle:Urban Decay

Das Äußere der Palette

Ooooh, äußerlich ist die Palette ein Traum! Dagegen sind die beiden Vorgänger (Naked Basics und Naked Basics 2) fast schon langweilig. Größe und Form der Palette finde ich sehr ansprechend. Jedoch denke ich, dass sie einen kleinen Nachteil darstellt. Meiner Meinung nach lassen sich längliche Paletten, wie z.B. die Naked 1,2, und 3, immer besser verstauen als quadratische Paletten. Aber hey, auch für diese Größe wird es eine Lösung geben. Alles halb so wild. Die Ultimate Basics Palette wirkt recht robust und beinhaltet einen verhältnismäßig großen Spiegel und einen Pinsel. Ihr wisst ja mittlerweile sicherlich, dass ich so gut wie alle beiliegenden Pinsel von Paletten wegwerfe, oder? Die Pinsel von UD mag ich jedoch echt gerne. An das Wegwerfen ist bei ihnen absolut nicht zu denken. 


Ich hatte schon fest damit gerechnet, dass die Palette relativ schwer sein würde, war dann aber fast schon erleichtert als ich feststellte, dass dies nicht der Fall ist. Ihr müsst wissen: meine Hände sind ziemlich klein. Nichts ist deswegen unangenehmer als eine klobige, schwere Palette in der Hand zu halten. Vor allem dann, wenn man den Spiegel beim Schminken nutzen möchte und keine Abstellmöglichkeit hat. Größe, Gewicht und Handlichkeit sind deswegen gar nicht so uninteressant.

Das Innere der Palette

Die Ultimate Basics Palette beinhaltet insgesamt 12 verschiedene Lidschatten mit matten Finish. Sie sind in länglichen Pfännchen aufbewahrt, die sicher in der Palette liegen und nicht wackeln. In jeder der beiden Reihen befinden sich je sechs Lidschatten. Weder beim Öffnen, noch beim Schließen zickt die Palette rum, was die Nutzung mit ihr sehr angenehm und problemlos gestaltet. Die obere Klappe, in dessen Innsenseite sich der Spiegel befindet, lässt sich vollständig nach unten klappen und schließt dort mit der unteren Seite der Palette ab. (Ist das verständlich erklärt?)


Ansonsten ist das Innenleben der Palette, abgesehen von den Lidschatten, eher unspektakulär. Es erinnert an die Naked Basics Paletten, was ich total super finde. Denn irgendwie gehören die Basics Paletten von Urban Decay ja doch zusammen. Sie sind quasi Geschwister, haha :D Es wäre falsch gewesen, die Palette völlig anders als gewohnt zu gestalten. In diesem Sinne: bisher alles richtig gemacht, L'Oreal bzw. Urban Decay! :)

Die verschiedenen Lidschatten

Kommen wir jetzt zu dem eigentlich wichtigen Teil dieser Review: den Lidschatten! Die Basics Paletten sind durch ihre matten Lidschatten bekannt, sodass es sicherlich nicht verwunderlich ist, wenn ich sage, dass das bei der Ultimate Basics Palette nicht anders ist. 12 traumhaft matte Lidschatten für jeden Tag! Sie sind in Nude- und Erdtönen gehalten und können somit für jeden Anlass verwendet werden. Das mag ich an den Basics Paletten so gerne! Ganz egal, ob Alltag oder Abend Make-Up: für die Basics Paletten von Urban Decay finde ich immer eine Verwendung. Besonders gerne trage ich die Lidschatten in der Lidfalte und verblende sie einfach nur mit einem Blenderpinsel. Das macht vor allem im Alltag sehr viel aus. Das unten stehende Bild habe ich bei Magimania entdeckt. Es gibt euch eine gute Übersicht über die verschiedenen Farben und ihre Beschreibungen.


Die Qualität ist meiner Meinung nach gewohnt sehr gut. Die Lidschatten sind grandios pigmentiert, haben eine samtige Textur und lassen sich ordentlich und problemlos verblenden. Ich komme mit den Lidschatten wunderbar zurecht und habe bisher keine besseren matten Lidschatten verwendet. Die Basics Paletten von Urban Decay sind einfach klasse. Lediglich Blow ist noch etwas zickig und will sich den anderen elf Lidschatten qualitativ nicht so sehr anschließen, wie ich es gerne hätte. Blow gibt schwieriger Farbe ab, weswegen ich den Lidschatten ordentlich schichten musste. Ansonsten gibt es aber nichts auszusetzen. Während in der Basics und Basics 2 Palette jeweils eine leicht schimmernde Farbe enthalten war, sind in der Ultimate Basics Palette ausschließlich matte Lidschatten enthalten. Meine Favoriten sind übrigens Tempted, Lethal, Extra Bitter und Magnet. Keine der Farben findet man in den vorherigen Basics Paletten. Sie sehen sich auf dem ersten Blick vielleicht ähnlich, haben auf dem zweiten Blick aber einen wesentlich anderen Farbton.

Swatches
v.l.n.r.:Blow, Nudie, Commando, Tempted, Instinct, Lethal

v.l.n.r.:Pre-Game, Extra Bitter, Faith, Lockout, Magnet, Blackjack

Braucht man die Ultimate Basics Palette, wenn man die beiden Basics Paletten besitzt?
Die Frage, die wahrscheinlich einige von euch beschäftigt: Brauche ich die Palette, wenn ich schon beide Basics Paletten besitze? Eine Antwort darauf könnt nur ihr selbst geben. Ich drücke euch nur ungern eine Palette aufs Auge, deren Kauf ihr im Anschluss als unnötig anseht. ABER: meiner Meinung nach ist die Ultimate Basics Palette noch einmal eine ganz andere Palette als die Basics oder Basics 2. Die zwölf Farben heben sich deutlich von ihren Vorgängern ab und auch das Äußere der Verpackung spielt in einer ganz anderen Liga. Ich finde es eher Quatsch zu sagen, die Paletten seien sich sehr ähnlich. Zwischen der Basics Palette und der Basics 2 Palette besteht wesentlich mehr Ähnlichkeit. Ansonsten unterscheiden sich diese drei Paletten in der Qualität absolut nicht.


Als ich diesen Beitrag geschrieben und dabei recherchiert habe, ist mir aufgefallen, dass das obere Bild dem Bild von Katrin auf innenaussen.com sehr ähnlich sieht. Ich kann euch allerdings versichern, dass das völlig unbeabsichtigt ist. Ein solches Bild liegt eben sehr nahe, wenn man alle drei Naked Basics Paletten besitzt und einen kleinen Vergleich ziehen möchte.

Tragebild und Look zur Palette
Ihr wisst: so stark meine Leidenschaft für Kosmetik auch ist, Augen Make-Up's liegen mir einfach nicht. Versuchen wollte ich es aber wenigstens. Es scheint, als hätte ich die Lidschatten wahllos auf mein Augenlid geklatscht. Dabei habe ich mir beim Auftragen von Tempted, Extra Bitter und Lockout echt Mühe gegeben. Nun ja, bei Magimania und Innen und Aussen gibt es bessere Bild. Schaut dort gerne mal vorbei! Insgesamt harmonieren die Lidschatten mit der Sleek Cleopatras Kiss Highlighting Palette, die ich euch am Montag vorgestellt habe, und dem trend it up Lipliner richtig gut.


Urban Decay Ultimate Basics: 
Wollt ihr euch die Palette auch noch kaufen?

Alles Liebe, Mareike ♡

Tragebiler: MAC Really Me und Deep Rooted

$
0
0
Ich habe heute wiede Tragebilder für euch in petto. Ihr erinnert euch vielleicht daran, dass ich zur Glamour Shopping Week bei Parfümerie Pieper bestellt habe. Really Me und Deep Rooted durften bei mir einziehen. Zwei Lippenstifte, die unterschiedlich nicht sein könnten. Ich bin deswegen umso gespannter, was ihr zu den Tragebildern sagen werdet. 



Mein Favorit ist definitiv Deep Rooted, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass ihr zu Really Me tendiert. Aber gar nicht schlimm. Deep Rooted ist einfach eine Farbe, die gefällt oder nicht gefällt. Etwas dazwischen gibt es nicht. Sie haben beide eine mattes Finish und haben dank dem Glamour Shopping Week Rabatt etwa 17,00€ gekostet. Ein kleines Schnäpcchen, wenn man bedenkt, dass MAC Lippenstifte mittlerweile bis zu 23,00€ kosten können.... 

MAC Really Me (Matte Finish)
17,00€

Really Me wurden von vielen Mädels bereits als "Leberwurst"-Farbe betitelt. Und ehrlich gesagt: so abwegig ist das gar nicht. Meiner Meinung nach ist Really Me aber das schönste Nude. Die Farbe ist im Unterton altrosa und hat keinen Braunanteil. Man muss schon etwas aufpassen zu welchem Look man den Lippenstift trägt. Ein wenig tot kann Really Me schon auf den Lippen wirken. Ansonsten aber eine wunderschöne Farbe für den Alltag. Really Me ist im SS erhältlich.


MAC Really Me in Kombination mit
trend it up Lipliner Nr. 210

Really Me ist aber auch perfekt mit anderen Farben kombinierbar. Bei meinem letzten dm Haul durfte der trend it up Lipliner in der Nr. 210 bei mir einziehen. Dieser Lipliner in Kombi mit Really Me - wahnsinnig schön! Schaut euch nur an, was für eine tolle Farbe auf den Lippen entsteht. Eine Mischung aus Nude und Mauve. Dazu kommt, dass der Auftrag dank Lipliner ordentlich aussieht. Wenn ihr also Sorge habt, Really Me könnte euch nicht stehen und/oder lässt euch blass wirken, dann kombiniert mit anderen Lippenprodukten und zaubert euch eure eigene Farbe! 


MAC Deep Rooted (Matte Finish)
17,00€

Deep Rooted ist mein kleines Herzstück. Ein tolle Farbe, die mutig, aber nicht aufdringlich oder nicht tragbar ist. Im Gegenteil! Deep Rooted schien Stone ziemlich ähnlich zu sein, aber schon in meinem Glamour Shopping Week Haul konnte ich den Verdacht vieler sicherlich widerlegen. Stone und Deep Rooted könnten unterschiedlicher nicht sein. Deep Rooted hat zwar einen grauen Unterton, ist ansonsten aber sehr viel kühler und geht etwas ins Violette.


Und nun, verratet mir: Welcher Lippenstift gefällt euch besser? Ich mag Deep Rooted total gerne, finde aber Really Me zum Mixen verschiedener Farben nahezu perfekt. Mehr gibt es für heute nicht zu schreiben. Manchmal bedarf es einfach nicht vieler Worte.

Alles Liebe, Mareike ♡

Du und ich, also dass mit uns... - Wie macht man klar, dass man nicht interessiert ist?

$
0
0
Dass ich irgendwann einmal mit einer solchen Situation konfrontiert werde, war irgendwie klar. Dass ich letztendlich aber nicht so recht weiß damit umzugehen, nicht. Es ist definitiv keine angenehme Sache der Person dir gegenüber alle Hoffnungen nehmen zu müssen, aber letztendlich ist es absolut notwendig, wenn beide Personen glimpflich aus der Situation kommen wollen. Zugegeben: ich habe noch nie eine direkte Abfuhr bekommen. Dennoch haben mich Erfahrungen lehren lassen, wie es nicht laufen sollte. Aber wie ist das denn nun: wie sage ich meinem Date, dass ich nicht interessiert bin? Ein Erfahrungsbericht......
[→ Lischs Gedanken zum Thema "Wie man klar macht, dass man nicht interessiert ist"
findet ihr hier auf ihrem Blog.]

Der Moment, in dem ich merkte, dass das Interesse füreinander nicht auf Gegenseitigkeit beruht, war sehr unangenehm. Ehrlich gesagt stellte ich schon in den ersten 60 Sekunden fest, dass es einfach nicht das ist, wonach ich suche. Ich malte mir insgeheim schon aus, wie ich es ihm sagen werde und sank auf meinem Stuhl immer ein Stückchen weiter nach unten. Dass es unausweichlich sein würde, war klar. Und auch wenn ich bis zuletzt nicht wusste, welchen Weg ich gehen werde, so war mir relativ schnell klar, wie es nicht laufen sollte. Vor meinen Augen spielten sich Szenen ab, die mich alles besser machen lassen wollten. Eine Freundin, nennen wir sie Trude, servierte ihr Date inmitten von hunderten Menschen ab, während um sie herum fünf Mädels an einem Nachrichtentext feilten. Wie heißt es nochmal gleich im Grundgesetz? Die Würde des Menschen ist unantastbar. Wenn ich schon einen Korb verteilen muss, dann wenigstens mit Anstand und Respekt. Dass ist alles, was ich selbst erwarten würde und das Mindeste, was ich geben kann. Die Situation betrifft nur ihn und mich. Ihm gilt die Absage, niemand anderen. Das Ganze ist so schon erniedrigend genug. Daran muss ich nicht mehrere Menschen teilhaben lassen und schon gar nicht wollte ich mir Worte in den Mund legen lassen. Um Gottes Willen, es schadet nicht, sich einen gut gemeinten Rat zu holen. Aber meine Worte sollten es sein, die ich formulierte, denn mit mir hat er sich immerhin getroffen und nicht mit meiner Freundin. Kurz gesagt: ich wollte alles richtig machen und uns beide so gut es geht mit einem ruhigen Gewissen zurücklassen. Es war auch schnell klar, dass ich mein Date niemals im Ungewissen lassen würde. Nein, nein, nein. Das kam gar nicht in die Tüte. Also, so unangenehm die Situation auch ist: ich weiß, dass es kaum etwas Schlimmeres gibt, als monatelang im Ungewissen gelassen zu werden. Das ist feige und respektlos und definitiv nicht angenehmer als eine Abfuhr. (Hat eine Person, die eine andere Person im Ungewissen lässt, ein Gewissen? Nein, ich glaube nicht....) Wie dem auch sei: spätestens nachdem er nach einem zweiten Treffen fragte, war klar, dass ich es jetzt an der Zeit ist, die Fronten zu klären. Alles, was ich nicht wollte, war ihn unnötig aufzuhalten. Ich sagte ihm also ehrlich, dass ich nicht an einem zweiten Treffen interessiert bin, weil es in meinen Augen einfach nicht passt. Autsch, dachte ich. Der Moment war alles andere als schön und trotzdem gehört das zum Leben dazu. Er wirkte verletzt und enttäuscht, sein Lächeln erstarrte binnen weniger Sekunden. Irgendwann wird er eine Frau an seiner Seite haben, die ihn liebt und schätzt, wie er es verdient. Er wird keinen Gedanken mehr an mich verschwenden. So what, the time goes around. Ich kann für mich sagen, dass ich sauber aus dem Schneider bin und definitiv nichts falsch gemacht habe. Ich habe gehandelt und behandelt, wie ich es von anderen ebenso erwarten würde. Wenn ihr also irgendwann in einer ähnlichen Situationen stecken solltet, dann hört auf euer Gefühl und macht nichts, was ihr an anderen kritisieren würdet. Ehrlichkeit währt bekanntlich am längsten, richtig? Und spätestens dann, wenn Gras über die Sache gewachsen ist, wird man diese Ehrlichkeit zu schätzen wissen. 


Etwas anders sieht es aus, wenn dein Date aus dem eigenen Freundeskreis kommt. Es geht nicht nur darum, ehrlich und respektvoll zu sein. Nein, es geht auch um eine Freundschaft, die nicht auf denselben Gefühlen aufbaut und am seidenen Faden hängt. Ich wollte definitiv keine Abfuhr a la Copy and Paste aussprechen, aber auch nicht die "Wir können Freunde bleiben"-Schiene fahren. Absolutes No-Go. Geht gar nicht. Die Wahrheit in Kombination mit Feingefühl, Respekt und Vertrauen hat uns eine gute Basis gegeben. Letztendlich wird nur die Zeit alle Wunden heilen. 
Über die Gedankenflug Kolumne
'Gedankenflug' ist eine Kolumne, die sich mit den alltäglichen Dingen beschäftigt. Mit allem, was das Herz in unserer heutigen Zeit bewegt oder auch einfach nur zum Schmunzeln bringt. Das Besondere: wir blicken in unserer Kolumne in zwei Richtungen, die manchmal nicht verschiedener und manchmal nicht näher beieinander sein könnten. Zusammen mit Lisch biete ich dir jeden Freitag einen Einblick in unsere Gedanken und unsere ganz persönlichen Meinungen. Ein starker Gegenwind ist immer erwünscht - feel free to talk with us.

Alles Liebe, Mareike ♡

Wunschliste Oktober 2016: Was wurde wirklich gekauft?

$
0
0
Juhu, ihr lieben Mäuse! Ich habe in den letzten Wochen ein wenig geshoppt und dabei natürlich fleißig meine Wunschliste abgearbeitet. Witzigerweise habe ich die meisten meiner Wünsche erfüllt, schon kurz nachdem der Beitrag online gegangen ist. Tja, manchmal geht es wirklich schnell. Und trotzdem habe ich es mal wieder nicht geschafft mir alle Wünsche zu erfüllen. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das iiiiiirgendwann einmal klappen wird. Ich glaube fest daran :D

Aber hey, immerhin vier von sechs Wünschen haben es zu mir nach Hause geschafft. Und diese möchte ich euch standesgemäß zeigen. Zu (fast) allen erfüllten Wünschen sind mittlerweile sogar schon Beiträge online, die ich euch selbstverständlich verlinken werde. 


Preis: 14,99€

Ich muss zugeben, dass ich nach "Eversea" gar nicht damit gerechnet hatte, dass "Bad Romeo - Wohin du auch gehst" so schnell bei mir einziehen würde. Ihr erinnert euch vielleicht: das Buch "Eversea" stand eine Weile auf meiner Wunschliste, hat es bisher aber nicht in meine vier Wände geschafft. "Wohin du auch gehst" habe ich aber mittlerweile sogar schon ausgelesen, Teil 2 folgte kurz darauf und wurde ebenfalls verschlungen. Tja, was soll ich an dieser Stelle also sagen? Ich bin echt begeistert von dem Buch. Eine Rezension zu dem Buch (Teil 1) gibt es hier. Mir hat besonders gut gefallen, dass die Zeitsprünge so gelungen sind. Die Geschichte um Cassie und Ethan spielt abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Mich, als Leserin, hat das aber an keiner Stelle verwirrt. Und das Cover ist natürlich auch absolut gelungen! Traumhaft schön!


Zudem gibt das Buch durch die eigenen Erfahrungen der Schriftstellerin einen guten Einblick in das Leben der Schauspielerei. Ich habe ja - ehrlich gesagt - davon absolut keine Ahnung und fand den Einblick deswegen umso interessanter. Die Geschichte bekam dadurch ihren ganz eigenen Charme und wirkte weniger 0815, wie man es von anderen Liebesgeschichten gewohnt ist.

Preis: 29,95€

Ich brauchte unbedingt eine neue Geldbörse. Das war Fakt! Auf Amazon habe ich dann dieses Modell von Fritzi aus Preußen entdeckt. Es handelt sich dabei um das Modell "Heide", das mir auf dem ersten Blick sofort zugesagt hat. Mir war vor allem wichtig, dass mir beim Öffnen des Münzfaches die Münzen nicht rausfallen und ich trotzdem viel Platz für Führerschein, EC Karte, Versichertenkarte, etc. habe. Gar nicht so einfach! Ich bin letztendlich sehr sehr zufrieden mit dieser Geldbörse. Mir gefällt das Grau-Schwarz total super. Was die Größe betrifft, da hatte ich anfangs etwas Sorge, es könnte zu groß für meine kleinen Hände sein. (Das ist es vermutlich auch!) Dennoch liegt es angenehm in der Hand. Ich bin wirklich sehr sehr zufrieden! Und ich muss einfach gestehen, dass ich größere Geldbörsen lieber mag, als kleinere. Das ist aber einfach Geschmackssache :)

Urban Decay Ultimate Basics Palette
Preis: 51,99€

Ich wollte die Palette! Ich habe die Palette! YES! Und ich liiiiebe sie! Sie ist genial. Die Review dazu kam am vergangenen Mittwoch online. Ich bin einfach ein riesen Fan der Basics Paletten von Urban Decay. Ich besitze bereits die beiden kleineren Paletten und verwende sie zum Teil lieber als die Naked Paletten. Die Basics Paletten lassen sich super im Alltag integrieren, aber natürlich auch dann, wenn es etwas stärker auf dem Auge sein darf. Sprich: ideal zum Betonen der Augen. Keine Frage also, dass ich die Naked Palette auch noch haben musste. Ich bereue den Kauf absolut nicht und vergöttere die Palette förmlich. Das Design macht zudem auch wahnsinnig viel aus. 

Preis: 13,15€

Die neue Highlighting Palette von Sleek hat mich förmlich in den Wahnsinn getrieben. NATÜRLICH  war sie ausverkauft, als ich sie bestellen wollte. Dann habe ich einen Händler auf Amazon gefunden, der die Palette vorrätig hatte und sie mir dort bestellt. Voller Vorfreude bekam ich dann zwei Stunden die Mail mit dem Hinweis, dass meine Bestellung storniert wird, weil die Palette nicht lieferbar sei. Uuurgh! Naja, ihr seht: letztendlich habe ich die Palette doch noch bekommen, aber es war mal wieder ein langer Weg :D Die Farben sind golden und dadurch weniger interessant und besonders als bei der Solstice Highlighting Palette. Aber hey, ich liebe gold! Und gold geht immer! Eine Review mit Swatches und Tragebilder findet ihr hier. Der Beitrag kam vergangenen Montag online.

nicht gekauft
Converse Metallic Sunset Chucks                  

Leider, leider habe ich diese wunderschönen Chucks nicht gekauft. Ich hoffe aber ganz stark, dass sie es spätestens im November zu mir nach Hause schaffen werden. (Wenn sie dann nicht ausverkauft sind.......Ihr wisst ja, wie es um mein Glück steht.) Ich bin ein totaler Fan von Chucks und könnte mich an ihnen pleite shoppen. Außerdem sind sie bequem und (fast) das ganze Jahr tragbar. Im Ernst: ich könnte 12 Monate im Jahr ausschließlich Chucks tragen. Sooooo bequem, die Dinger. Dafür gebe ich unter'm Strich auch gerne viel Geld aus. 
Handtasche über Amazon                                         

Hach, ehrlich gesagt glaube ich, dass die Tasche doch nicht so super zu mir passt, wie ich es mir innerlich wünsche. Wie gesagt: ich wüsste einfach nicht, wie ich die Tasche kombinieren soll. Mein Stil ist dafür viiiiel zu lässig und leger. Sie ist wunderschön, aber ich sehe sie einfach nicht an mir. Schade. Ich werde die Tasche also nicht auf die Wunschliste für den Monat November setzen, sondern mich ganz still und leise von ihr verabschieden. Schade....

Welche Produkte auf meiner Wunschliste für den Monat November 2016 stehen, erfahrt ihr schon nächste Woche. Seid gespannt! Gefällt euch dieses Format eigentlich?

Alles Liebe, Mareike ♡

Wie ausführlich liest du meine Beiträge?

$
0
0
Ich habe mich letzte Woche ziemlich darüber ausgelassen, auf welche Art teilweise Kommentare unter meinen Beiträgen hinterlassen werden. Wenn ihr mir auf Snapchat folgt, dann habt ihr meine Gedanken zu dem Thema sicherlich mitbekommen. Dies war jedenfalls Auslöser für die Umfrage, die nun gut eine Woche lang in meiner rechten Sidebar zu finden war. 52 Leute haben an der Umfrage teilgenommen. Das ist im Vergleich immer noch eine weitaus kleinere Zahl als meine "tatsächliche" Leserzahl. Aber dennoch war ich über die Teilnahmen positiv überrascht. Danke dafür. Vielleicht mache ich so etwas zukünftig öfters?! Nun ja, letztendlich hat mich eine Frage einfach nicht mehr losgelassen:

Wie ausführlich liest du meine Beiträge?
Ich möchte einfach mal hinter die Kulissen schauen und klar machen, dass ein Kommentar genauso Content haben darf, wie der Beitrag, der kommentiert wird. Ich finde, dass geht viel zu sehr unter. Sowohl auf meinem Blog, als auch auf unzähligen anderen Blogs.
Also habe ich kurzerhand einfach von dem grandiosen Umfrage-Gadget über Blogger Gebrauch gemacht und eure Abstimmungen Tag für Tag mitverfolgt. An der Auswertung und meinen Gedanken dazu möchte ich euch gerne teilhaben lassen. Immerhin betrifft dieses Thema Leser und Blogger gleichermaßen und ich denke, dass es einfach nicht schaden kann, wenn ich meine Meinung kund tue, anstatt mich ständig zu ärgern. Vielleicht nehmt ihr einige interessante Aspekte mit. Mein Ziel ist es übrigens überhaupt nicht eure Kommentare zunichte zu machen. Nein, das ist gar nicht mein Ziel. Darum geht es gar nicht. Ich möchte einfach mal hinter die Kulissen schauen und klar machen, dass ein Kommentar genauso Content haben darf, wie der Beitrag, der kommentiert wird. Ich finde, dass geht viel zu sehr unter. Sowohl auf meinem Blog, als auch auf unzähligen anderen Blogs.

Letztendlich gibt meine Umfrage gar keine Aussage darüber, wie gut oder schlecht Kommentare geschrieben. Denn nicht jeder, der meine Beiträge liest, kommentiert auch. Dessen bin ich mir absolut bewusst. Aber ich denke, ihr solltet nach diesem Post wissen, worum es mir geht.

Vielleicht erläutere ich euch zum Einstieg einfach mal "kurz" meine Gedanken zu der Thematik. Wieso beschäftigt mich diese Frage so sehr? Und warum habe ich die Umfrage überhaupt gestartet? Ich möchte ehrlich zu euch sein: einige wenige (!) Kommentare gehen mir teilweise ziemlich auf den Sack. Das ist so. Aber wisst ihr, wenn man einen relativ langen Beitrag verfasst, der Zeit und Geduld benötigt hat, dann ärgert es mich, wenn einfach nur kommentiert wird, damit kommentiert wird. Ein mini Satz, vier kleine Worte oder einfach nur total unnötig - mehr nicht. Als wenn krampfhaft versucht wird, ein Kommentar zu hinterlassen. Mein Blog ist (m)ein Herzensprojekt, das ich neben der Arbeit mit viel Leidenschaft betreue. Ich lese also ein völlig unangebrachtes Kommentar und frage mich, was die Aussage dahinter ist. Ein Kommentar, das also gar keinen Content hat. Weder für mich, noch für andere Leute, die sich den Beitrag durchlesen und die Kommentare lesen wollen. Dagegen läuft das Kommentieren unter meinen Kolumnen richtig gut. Vielleicht auch, weil die Thematik nicht so oberflächlich ist? Keine Ahnung, sagt ihr es mir! Ich kann mich dort unheimlich gut mit euch austauschen und diskutieren. Letztendlich geht es nämlich nicht darum mir Zucker in den Mund zu werfen, sondern sich mit mir austauschen. Wenn das auf einer gesunden Ebene passiert, nehme ich Kritik auch gerne an und bin bereit, andere Denkweisen zu berücksichtigen. Was ich daraus mache, ich wieder eine andere Sache. Übrigens: Die Anzahl ausführlicher und aufmerksamer Kommentare ist immer noch sehr viel höher als die Zahl der Kommentare, die ich selbst als unangebracht finde. Aber trotzdem ärgere ich mich natürlich, wenn ich auf solche Kommentare stoße. Ok, so viel dazu. Jetzt möchte ich die Umfrage gerne etwas auseinander pflücken. Ich war über den Ausgang der Umfrage ziemlich überrascht und hatte einen ganz anderen Ausgang erwartet. Seht selbst!

  • Ich überfliege nur. 
  • 27%
Als ich mit der Umfrage begonnen habe, bin ich ehrlich gesagt fest davon ausgegangen, dass der "Ich überfliege nur."-Anteil viel viel größer ist und alle anderen überstimmt. Es ist nämlich schon oft so gewesen, da ich dachte: warum einen Beitrag noch einmal Korrektur lesen, wenn ihn eh alle nur überfliegen, um sinnlos zu kommentieren? Gut, dass ich diesen Irrtum aufgeklärt habe. Das könnte auf Dauer nämlich echt nach hinten losgehen. Wahrscheinlich bin ich gerade durch all die teilweise unangebrachten Kommentare so sicher gewesen, dass viele Leute meine Beiträge nur überfliegen. Mal im Ernst: auch ichüberfliege Beiträge. Oftmals habe ich einfach nicht die Ruhe, mir einen Beitrag komplett durchzulesen und suche mir dann beim Lesen einfach die für mich wichtigsten Passagen heraus. Das ist auch gar nicht schlimm. Aber: ich kommentiere dann auch nicht. (Grundsätzlich kommentiere ich nur ,wenn ich etwas zu sagen sowie Lust und Zeit habe.) Das Überfliegen (und dadurch nicht genaue Lesen) meiner Beiträge ist kein Problem für mich. Aber auch nur, wenn die Kommentare  angebracht sind. Einigen Leuten kann ich anhand ihrer Kommentare nämlich entnehmen, ob sie meinen Beitrag so genau gelesen haben, wie sie vielleicht denken.

  • Ich lese den gesamten Beitrag.
  • 71%
Wow, wow, wow! Danke für dieses tolle Ergebnis. Im Ernst! Das bedeutet mir unheimlich viel und zeigt, dass sich der Aufwand fünf Tage die Woche absolut lohnt und ich einen großen Teil von euch völlig falsch eingeschätzt habe. Wenn ein Beitrag dann auch noch einen Mehrwert für euch hat, ist das natürlich grandios. (Hm, vielleicht wäre das eine Idee für die nächste Umfrage...) Wie gesagt: ich habe fest angenommen, dass meine Beiträge nicht gelesen werden und dadurch weniger Aufwand investiert, was im Nachhinein für mich sehr ärgerlich ist. Das möchte ich zukünftig ändern. Immerhin soll ein Beitrag, den ihr lest, auch eine gewisse Qualität mit sich bringen. Ich kann nicht erwarten, sinnvolle Kommentare zu bekommen und dann die Grundlage nicht bieten. Allein wegen dieser Erkenntnis, hat sich die Umfrage absolut gelohnt. Ich darf aber natürlich nicht vergessen, dass nur ein kleiner Teil meiner Leser an der Umfrage teilgenommen hat und das Ergebnis dadurch vielleicht beeinflusst wird. Ob das Ergebnis anders ausgefallen wäre, wenn alle Leser teilgenommen hätten? Ja, da bin ich mir sogar fast sicher. Aber letztendlich kann ich nur mit dem "arbeiten", was ich habe.

  • Ich schaue mir lediglich die Bilder an.
  • 2%
Ich muss zugeben, dass ich mit mehreren Stimmen für diese Aussage gerechnet habe. Lediglich eine Person hat dafür abgestimmt - und das ist vollkommen ok. Manchmal schaut man sich eben einfach nur die Bilder an, mein Gott. Überhaupt nicht schlimm! Allerdings habe ich mir darüber auch etwas Gedanken gemacht und festgestellt, dass das ziemlich nach hinten losgehen kann. Stellt euch vor, ihr klickt meinen Beitrag an. Ein Beitrag zu einer Gesichtscreme z.B. Meine Bilder dazu sehen klasse aus, meine Haut wirkt rein und gepflegt. Was ist aber, wenn ihr daraufhin die Creme nachkauft und die Textzeilen, in denen ich davon gesprochen habe, dass die Creme bei mir eine Allergie auslöste, nicht gelesen habt? Meiner Meinung nach sind Bilder nämlich überhaupt nicht aussagekräftig. Also klar, Tragebilder sind super und helfen dem Leser, das Produkt besser kennen zu lernen und besser einschätzen zu können. Aber den dazugehörigen Text nicht zu lesen, ist sehr heikel und keine besonders schlaue Idee. (Davon abgesehen, dass eine Creme natürlich immer anders wirkt. Dies war aber auch nur ein Beispiel.) Oft habe ich aber auch das Gefühl, dass gerade die Bilder der Auslöser für Kommentare a la "Sieht toll aus." sind. Wir machen es unserem Kommentator dadurch ziemlich leicht. Hat jemand von euch schon mal daran gedacht einen Beitrag ohne Bilder zu veröffentlichen? Wie die Reaktionen darauf wohl wären?

Ich wünsche mir zukünftig, dass Kommentare weniger oberflächlich verfasst werden und dem Content entsprechend sind. Ich dagegen möchte euch dafür weiterhin die passende Grundlage bieten.


Aber bitte verfasst keine Kommentare, hinter denen keine Aussagen stecken. Solche Kommentare haben sowohl für den Blogger als auch für andere Leser einfach keinen Content. Punkt.
Ich bin unheimlich froh diese Umfrage gestartet zu haben, da sie mir in der Auswertung wahnsinnig viele Erkenntnisse gebracht hat. Ich wünsche mir zukünftig, dass Kommentare weniger oberflächlich verfasst werden und dem Content entsprechend sind. Ich dagegen möchte euch dafür weiterhin die passende Grundlage bieten und mehr auf Rechtschreibung und Grammatik achten. Denn das geht in dem Stress öfters unter - habt ihr bestimmt schon mitbekommen. Wenn der Großteil von euch meine Beiträge vollständig liest, dann sollt ihr davon auch etwas mitnehmen. Und wenn ihr keine Lust auf das Kommentieren habt, dann lasst das doch einfach. Ich möchte betonen, dass Kommentare nicht das A und O eines Blogs sind. Sie sagen nichts über den Erfolg aus. Darum geht es gar nicht. Sie bieten uns allerdings die beste Chance sich austauschen und mit Lesern in Kontakt zu bleiben. Diese Chance sollten wir annehmen und nutzen. Macht was draus! Einen Beitrag zu kommentieren ohne ihn gründlich gelesen zu haben, nur damit der Name unter meinem Beitrag auftaucht, empfinde ich schlichtweg als unangebracht. Wenn ihr findet, dass ein Lippenstift an mir total kacke aussieht, dann sagt mir das und begründet, warum das der Fall ist. Wenn euch dagegen etwas gefällt, dann bringt das ruhig genauso zum Ausdruck. Aber bitte verfasst keine Kommentare, hinter denen keine Aussagen stecken. Solche Kommentare haben sowohl für den Blogger als auch für andere Leser einfach keinen Content. Punkt. Letztendlich gibt meine Umfrage gar keine Aussage darüber, wie gut oder schlecht Kommentare geschrieben. Denn nicht jeder, der meine Beiträge liest, kommentiert auch. Dessen bin ich mir absolut bewusst. Aber ich denke, ihr solltet nach diesem Post wissen, worum es mir geht. Ich wollten hinterfragen, ob die Tatsache, wie ein Kommentar formuliert wird, damit zusammenhängt, wie mein Beitrag gelesen wird. Eine Antwort darauf werdet wohl nur ihr selbst kennen, richtig?

Habt ihr Lust auf weitere Umfragen auf meinem Blog?

Alles Liebe, Mareike ♡

16€ Rossmann Haul: Hautpflege, Haarfarbe, etc.

$
0
0
Ich liebe Rossmann! Ein Grund, warum ich jeden Sonntag gemeinsam mit meiner Mama das Rossmann-Prospekt studiere. Wenn ihr mir auf Snapchat folgt, dann habt ihr sicherlich schon mitbekommen, dass ich all meine Wunschartikel mit einem x versehne. Im Laufe der Woche düse ich dann mit meiner Mami zusammen los und schlage zu. Man könnte meinen, dass es zu einem Ritual geworden ist. Es ist Ewigkeiten her, seit ich das letzte Mal ohne meine Mama bei Rossmann war.


Letzte Woche war es dann mal wieder soweit: wir haben Rossmann unsicher gemacht. Ein paar Produkte haben es zu mir nach Hause geschafft. All Time Favorites, etwas völlig Neues zum Testen, ein Coloration für die Haare, etc. Ein paar Produkte konnte ich sogar schon etwas unter die Lupe nehmen, sodass ich euch "first impressions" nicht vorenthalten werde. Bei Rossmann habe ich dank sogar einige fest eingesessene Produkte gefunden, die ich ausschließlich bei Rossmann und nicht bei dm kaufe. Die Seren von RdL sind klasse! Die Produkte von Isana können sich mittlerweile auch sehen lassen. Davon abgesehen kann ich bei Rossmann mit den Angeboten und Rabattcoupons mehr sparen als bei dm. Das macht sich auf dem Kassenbon besonders bemerkbar - und auf meinem Konto auch!

L'Oreal Paris Préférence les Blondissimes Coloration Nr. 11.11
Preis: 4,79€

Ich bin eine absolute Verfechterin von den Garnier Olia Colorationen und habe mich durch meine Mama nun zu dieser von L'Oreal überreden lassen. Ich stehe momentan total auf aschblonde Haare (hups, fast hätte an dieser Stelle "arschblonde" gestanden, haha....). Der Grau-Trend ist auch endlich bei mir angekommen. Und ehrlich gesagt finde ich, dass ich diese Haarfarbe mit meinem hellen Teint und den blauen Augen total gut tragen kann. Naja, jedenfalls kam diese Coloration mit nach Hause. Am Sonntag haben wir meine Haare dann gefärbt. Das Zeug ist durch das Colorationsgel ziemlich flüssig gewesen und ständig vom Kopf gelaufen. Sehr unangenehm. Bei Garnier war die Coloration dickflüssiger. Außerdem hat es fürchterlich gestunken. Ich war diesen Geruch wohl gar nicht mehr gewohnt, da die Olia Colorationen durch die enthaltenen Öle sehr angenehm duften. Das Ergebnis hat mir dagegen umso besser gefallen. Minimaler Gelbstich am Ansatz, aber durch die enthaltenen lila Farbpigmente absolut erträglich und gar nicht schlimm. Bilder gab's auf Snapchat und Insta Stories zu sehen. Ich bin zufrieden und kann die Coloration - abgesehen vom Auftrag und dem Geruch - empfehlen. 

Listerine Cool Mint Tägliche Mundspülung
Preis: 2,49€

Mundspülungen haben lange Zeit nicht zu meiner täglichen Mundhygiene gehört. Mittlerweile sind sie gar nicht mehr wegzudenken. Oft kann selbst das Zähne putzen nicht gegen den unangenehmen Mundgeruch am Morgen helfen, sodass ich deswegen gerne noch zusätzlich eine Mundspülung verwende. Das ist tatsächlich meistens schon die halbe Miete. Die Mundspülungen von Listerine sind super. Aktuell habe ich noch eine Mundspülung von Perlodent, der Eigenmarke von Rossmann, in Verwendung. Mit dieser bin ich allerdings absolut nicht zufrieden. Das Frischegefühl im Mund hält leider nicht besonders lange an. Ich freue mich also riesig darauf bald wieder Listerine zu verwenden.

Isana Young Erfrischende Reinigungstücher
Preis: 0,99€

Für zwischendurch sind die Reinigungstücher von Isana super. Sie können meine geliebten Reinigungstücher von Bebe noch lange nicht übertrumpfen, aber schlecht sind sie auch nicht. Bei diesen hier hat mich die grüne Verpackung angesprochen. Auch, dass sie erfrischend sein sollen und für Mischhaut geeignet sind, hat mich überzeugt. Ich habe sie noch nicht verwendet, bin aber schon ganz gespannt darauf, wie meine Haut auf die Tücher reagieren wird. Die Marke "Isana Young" hat sich meiner Meinung nach ganz schön rausgeputzt, oder?

Isana Schäumendes Duschgel Gedankenreise mit Mandelöl
Preis: 1,49€

Ich stehe momentan total auf Duschschäume! Irgendwie gibt das beim Duschen ein ganz anderes Feeling und ich mag diese schaumige, fluffige, leichte Konsistenz auf der Haut richtig gerne. Von Isana gibt es aktuell das schäumende Duschgel Gedankenreise mit Mandelöl, das mich aufgrund seines Duftes überzeugen konnte. Den Preis fand ich zudem auch vollkommen akzeptabel. Dagegen sind die Duschschäume von Bilou fast schon ein Vermögen, haha :D Und ich muss immer wieder sagen: Isana ist auf der Überholspur und steht anderen Drogeriemarken in nichts nach. Ich denke, dass der Schaum wegen dem enthaltenen Mandelöl für Mädels mit trockener Haut spannend sein könnte. 

Neutrogena Visibly Clear Teint Correct Hautverschönerndes Peeling
Preis: 3,49€

Nachdem ich nun schon öfters das Gefühl hatte, meine Haut würde sich im Laufe des Tages schmutzig anfühlen, habe ich nach langer Zeit mal wieder beschlossen ein Peeling zu verwenden. Da das Ocean Salt Peeling von Lush ausverkauft ist, bin ich auf ein Drogerieprodukt umgestiegen. Von Neutrogena hatte ich bereits das Visibly Clear Pink Grapefruit Tägliches Peeling in Verwendung und war bis zuletzt mega begeistert. Die Peelingkörner sind recht fein gewesen und haben meine empfindliche Haut nicht zu sehr beansprucht. Das Peeling reinigte gut und gab mir ein angenehmes Hautgefühl. Kein Wunder also, dass ich wieder zu Neutrogena gegriffen habe. Bei diesem Peeling hier hat mich zugegebenermaßen die Aufschrift "hautverschönerndes Peeling"überzeugt. Ich habe es nun schon einige Male verwendet und bin sehr zufrieden. Vor allem das Hautgefühl nach dem Peelen ist der Wahnsinn. Meine Haut fühlt sich gereinigt und gepflegt an. Ich würde immer wieder Peelings von Neutrogena kaufen, so sehr zufrieden bin ich. Andere Peelings können mich nur schwer begeistern.

Rival de Loop Hydro Aqua Spray
Preis: 0,90€

Das Rival de Loop Hydro Aqua Spray ist aus dem Sortiment gegangen. In unserem Rossmann konnte ich zum Glück noch die letze Flasche für 0,90€ ergattern. Ich konnte mein Glück kaum fassen und habe natürlich nicht gezögert, als ich es in mein Einkaufskörbchen packte. Solche Aqua Sprays lassen sich super vielseitig einsetzen: in der Hautpflege im Schichtsystem, zum Anfeuchten eines Beauty Blenders, als Fixingspray, etc. Probiert es einfach mal aus! Ich hoffe, dass das Hydro Aqua Spray "nur" neu aufgesetzt wird und bald wieder verfügbar ist. Solange könnt ihr aber auch auf das Spray von Balea zurückgreifen. (Wobei dieses wohl auch nur im Sommer erhältlich ist und im Winter pausiert...) Was ich damit sagen möchte: auch wenn es letztendlich nur Wasser ist, lässt es sich ganz unterschiedlich verwenden und ist zudem weitaus günstiger als ein Wasserspray von Avene.

Rival de Loop Hydro Booster Pflegekapseln
Preis: 0,75€

Feuchtigkeit ist immer gut! Und da ich zudem auch noch ein Fan von Rival de Loop bin, habe ich kurzerhand diese Pflegekapseln gekauft. Kapseln versorgen meine Haut super schnell mit super viel Feuchtigkeit und erzielen ein großes Ergebnis. Ja, mittlerweile mag ich auf solche Kapseln (ganz egal von welcher Marke) gar nicht mehr verzichten. Ich habe bereits eine Kapsel aus der Packung verwendet und getestet. Meine Meinung ist etwas zwiespaltig. Die Kapseln sind sehr reichhaltig und pflegend, hinterlassen auf der Haut aber ein recht öliges Ergebnis. Ich habe die Kapsel über Nacht aufgetragen und bin am Morgen zwar mit sehr weicher und gepflegter Haut aufgewacht, hatte dafür aber auch einen recht fettigen Ansatz. Ich denke, dass ich die Kapseln deswegen zukünftig eher an einem Samstag- oder Sonntagmorgen verwenden werde. Ich muss mich da noch ein bisschen ausprobieren. Ansonsten sind sie aber für trockene Haut richtig klasse. Sehr reichhaltig.

Habt ihr eines der Produkte auch schon einmal verwendet?

Alles Liebe, Mareike ♡

Jean & Len Philosophie Repair Haarkur (ohne Gedöns!)

$
0
0
*Die Haarkur wurde mir von Rossmann/Jean &Len kostenlos zur Verfügung gestellt.
Tut deinem Haar was Gutes! Unsere reichhaltige Pflegekur mit wertvollem Arganöl und pflegender Shea-Butter verwöhnt dein trockenes Haar, macht es leichter kämmbar und glänzend. Bis in die Spitzen. Versprochen.
Ich durfte in den letzen Wochen durch Rossmann die Jean & Len Haarkur testen und habe im Laufe meiner Testphase und Recherchen einige interessante Eindrücke gewinnen können, die ich heute mit euch teilen möchte. Die Produkte von Jean & Len (Es handelt sich dabei nicht nur Haarpflegeprodukte!) könnt ihr mittlerweile bei dm, Rossmann, Müller und einigen anderen Händlern beziehen. Eine Übersicht gibt es hier auf der Homepage von Jean & Len.


Preis: 7,95€ | Inhalt: 200 ml | Eigenschaft: vegan | Bezugsquelle:Rossmann

Inhaltsstoffe
Aqua, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter, Coco-Caprylate, Lecithin, Sodium Cetearyl Sulfate, Argania Spinosa Kernel Oil, Olus Oil, Hydrolyzed Rice Protein, Sodium Benzoate, Parfum*, Lactic Acid, Linalool*, Eugenol*, Limonene*, Benzyl Benzoate*, Benzyl Cinnamate*, Cinnamal*, Tocopherol (*natürliche Duftstoffe)

"Das steckt dahinter":
Wasser, Cetearylalkohol (Emulgator, Stabilisator), Sheabutter, pflanzl. Fettalkohol-Ester, Lecithin, Emulgator/Haarkonditioner, Arganöl, pflanzl. Öl, Reisproteinhydrolysat, Natriumbenzoat, nat. Duftstoffe, Milchsäure, Linalool*, Eugenol*, Limonen*, Benzylbenzoat*, Benzylcinnamat* (Zimtsäure-Benzylester), Cinnamal*, Tocopherol (Vitamin E, Antioxidans). (*nat. Duftstoffe)

Ich dachte mir, wenn Jean and Len schon mit der Aufschrift "Ohne Gedöns" werben, dann sollten wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe ganz sicher mal riskieren. Und siehe da: (fast) einwandfrei! Lediglich der Inhaltsstoff Cetearyl Alcohol kann Palmöl enthalten. Allein von den Inhaltsstoffen kann ich also erstmal nichts entdecken, was mir mit Fokus auf das Produktversprechen Sorgen bereitet. Ich bin aber ehrlich gesagt auch keine Expertin in Sachen Inhaltsstoffe und vertraue strickt auf Codecheck. Bloß gut, dass ich noch einmal recherchiert habe... Mehr dazu gleich. Ich finde es übrigens super, dass Jean & Len auch eine Übersicht aller Inhaltsstoffe bietet, die verständlich aufgelistet sind. Wer weiß schon, dass Lactic Acid Milchsäure ist? Ich jedenfalls nicht ;)


Wer sind Jean & Len?
Ich war total überrascht, als ich in Vorbreitung auf diesen Beitrag auf diesen Fakt gestoßen bin! Jean & Len sind Jean-François Bernier und Leonard Diepenbrock. Während Jean-François Bernier als Mitgründer der Marke ATTITUDE bekannt ist, sollten Leonard Diepenbrock vielen von euch noch als ehemaligen RTL Moderator kennen. Ziemlich coole Sache, wenn ihr mich fragt! Und natürlich muss man dazu sagen, dass diese beiden Männer am besten wissen, wie man ein Produkt verkauft.

Jean & Len über ihre Firmen-Philosophie:
Die Marke Jean&Len entstand aufgrund einer einfachen Erkenntnis: Was Deine Haut berührt, wird ein Teil von Dir. Als Len 12 ist, stirbt sein Vater an Krebs, und auch in seinem Freundeskreis kommt er mit dieser schrecklichen Krankheit in Berührung. Was Len damals noch nicht wusste: Nur 5-10 % der Krebserkrankungen sind genetisch bedingt. Die meisten Erkrankungen haben mit unserem Lebensstil zu tun. Viele Produkte, die wir täglich beim Duschen, Haare waschen und im Haushalt verwenden, enthalten Stoffe, die immer wieder in der Diskussion stehen, das Immunsystem zu schädigen, unfruchtbar zu machen und sogar Krebs auslösen zu können. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrung entstand, als Len selber Vater wurde, die Jean&Len-Idee: Körperpflege- und Haushaltsreiniger-Produkte ohne Gedöns! Wir sind die erste segmentübergreifende 100% vegane Marke, die Produkte aus erlesenen Inhaltsstoffen anbietet, die trotzdem cool sind und Spaß machen.


Kritik an der Firmen-Philosophie
Während Jean & Len gerade mit ihrer Firmenphilosophie werben und auf die Aufschrift "ohne Gedöns" setzen, gibt es ein paar Mädels, die daran Kritik üben. Die Marke Jean & Len trägt das kanadische Logo "EcoLogo". Dieses Eco Logo ist ist eine Zertifizierung bei der es darum geht, die Produktion der Produkte möglichst umweltschonend zu halten. Welche Inhaltsstoffe letztendlich verwendet werden, spielt dabei keine sonderlich große Rolle. Die Produkte von Jean & Len sind daher nicht als zertifizierte Naturkosmetik anzusehen. Das bedeutet: Jean & Len Produkte sind zu 100% vegan und tierversuchsfrei, bieten aber nicht zu 100% zertifizierte Naturkosmetik. Ich habe mit Naturkosmetik nicht viel am Hut. Aber an Naturkosmetik interessierte Mädels werden hier etwas in die Irre geführt, wie ich finde. Die Kritik ist meiner Meinung nach vollkommen nachvollziehbar. Wer mit der Inhaltsstoffe-Materie nicht vertraut ist, bekommt einen falschen Eindruck.


Anwendung und meine Erfahrung
Je nach Haarlänge werden etwa 1 bis 2 walnussgroße Portionen in das gewaschene, feuchte Haar gegeben. Nach 5 bis 10 Minuten Einwirkzeit kann die Kur gründlich ausgewaschen werden. Ich tue mich mit Haarkuren leider etwas schwer. Ich habe oftmals die Erfahrung gemacht, dass Haarkuren mein dünnes Haar nur unnötig beschweren und sie zudem schneller fetten lassen. Aufgrund der nicht enthaltenen Parabene, Silikone und synthetischen Konservierungsstoffe habe ich mir ein besseres Ergebnis erhofft - und wurde enttäuscht. Davon abgesehen, dass die Kur dank dem enthaltenen Zimtsäure-Benzylester ziemlich stark nach Zimt duftet. Der Duft mag zur Weihnachtszeit sicherlich wunderbar warm duften, aber zur restlichen Zeit im Jahr kann ich darauf gut verzichten. Aber das ist einfach Geschmackssache. (Mit einem neutralen Duft hätte man sicherlich mehrere Geschmäcker treffen können.) Nun ja, ich habe die Kur also in mein Haar gegeben und zunächst nichts Auffälliges feststellen können. Aber spätestens beim Durchkämmen war jegliche Vorfreude verflogen. Meine Haare waren verknotet und trocken, ließen sich nur mit Mühe und Not durchbürsten. Diese Erfahrung habe ich bei Haarprodukten ohne Silkone aber schon öfters gemacht. Und auch in den beiden Tagen nach der Anwendung sahen meine Haare wie abgefressen aus: trocken und glanzlos. Es war die reinste Katastrophe. Ich weiß, dass es vielleicht einige Zeit benötigt, bis sich mein Haar auf silikonfreie Produkte umgestellt hat, aber erträglich war der Zustand dadurch auch nicht mehr. 


Fazit
Wir schließen die Lücke zwischen traditioneller, dogmatischer Naturkosmetik, die gute Inhaltsstoffe hat, aber langweilig und öko aussieht, und stylischen und lustvollen Produkten. Wir haben beides vereint. Unsere Produkte sehen anders und stylisch aus und haben dabei top Inhaltsstoffe!
Ich bin von der Marke und dem Produkt leider nicht sonderlich angetan. Dabei wirken die Produkte allein optisch sehr vielversprechend... Sie unterscheiden sich deutlich von anderen Produkten aus der Drogerie, was die Produkte für uns Käufer interessant macht. Wenn die Wirkung stimmen würde, wäre die Marke insgesamt "nicht schlecht". Ich habe aber eher den Eindruck, dass mit den Produkten mehr Marketing als alles andere betrieben wird. Und, mein Gott: Silikone, Parabene und Konservierungsstoffe sind nicht grundsätzlich schlecht. Mehr Infos dazu gibt es aber auf incipedia.de. Hätte ich zu dem Produkt nicht ausführlich recherchiert, hätte ich einen völlig falschen Eindruck bekommen. Lasst euch also durch die Produktaufschriften nicht in die Irre führen.

Edit: Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich mit Haarpflegeprodukten aus dem Bereich der Naturkosmetik nicht richtig warm werde. Sie tun meinen Haaren einfach nichts Gutes. Meine Meinung ist daher als besonders kritisch zu betrachten. Das Fazit von Mädels, die schon länger zur Naturkosmetik greifen, fällt sicherlich sehr viel positiver aus. Bitte berücksichtigt das! 

Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt!
Wie ist euer Eindruck von der Marke und dem Produkt?

Alles Liebe, Mareike ♡

Loslassen und fallen lassen: wie Ängste mein Leben bestimmt haben

$
0
0
Das Loslassen und Fallenlassen ist mir in der Vergangenheit nicht immer leicht gefallen. Wo ich doch eine Person bin, die sich über alles Gedanken macht und sehr sensibel ist. Ich hasse es, keine Kontrolle über etwas zu haben. Eine Thematik hat mich dabei ganz besonders beschäftigt: die Angst, ein Auto zu fahren. Aber nicht nur das. Mehrere Ängste haben in der Vergangenheit mein Leben bestimmt und dazu geführt, dass ich viel zu viel Kontrolle über mein Leben hatte, anstatt mich fallen zu lassen und einfach zu tun, woran ich Freude habe. Das hier ist meine Geschichte...

[→ Lischs Gedanken zum Thema "Loslassen und fallen lassen" findet ihr hier auf ihrem Blog.]

Die Angst in mir wurde jedoch nur durch meine eigenen Selbstzweifel ausgelöst. 

Das Gefühl, dass in mir ausgelöst wurde, wenn ich mich in ein Auto setzte, machte sich schon relativ zeitig bemerkbar. Noch während ich das Autofahren in der Fahrschule lernte, wurde ich mit meinen Ängsten konfrontiert. Das lag weniger an meinem Fahrlehrer, sondern viel mehr an mir selbst. Ich redete mir mit jedem Fehler, den ich machte ein, dass ich es nicht könne. Das ich zu dumm zum Auto fahren sei. 5 Jahre später weiß ich, dass meine Ängste völlig unbegründet waren. Ich habe mich nicht vielen Menschen zu diesem Thema geöffnet. "Ach, ich brauche kein Auto." oder "Klar, Auto fahren kann ich." waren die Standardantworten, während ich innerlich Herzklopfen bekam, wenn ich nur daran dachte, mich in ein Auto zu setzen. Es kam nicht selten vor, dass ich am Ende eines jeden Tages im Bett lag und mich hin und her wälzte, weil mich die Angst vor dem Auto fahren zu ersticken drohte. Du wirst es niemals schaffen, waren meine Gedanken. Jeder kann Auto fahren, nur du nicht. Letztendlich weiß ich, dass ich mich von ganz allein fertig gemacht habe und dafür gesorgt habe, dass die Angst über meinen Körper bestimmt. Letztendlich bin ich aus diesem Strudel von Ängsten ausgebrochen - und fahre Auto! Mein eigenes Auto! Es ist sicherlich keine schlechte Eigenschaft, Respekt zu haben und die Gefahr beim Autofahren nicht zu unterschätzen. Die Angst in mir wurde jedoch nur durch meine eigenen Selbstzweifel ausgelöst. Seitdem ich diese weiß auszuschalten, habe ich Freude am Fahren. Mein Herz hüpft, wenn ich blinke oder mein Lieblingslied im Auto läuft, während ich über die Straßen fahre. Ganz simple Dinge, die für mich puren Luxus darstellen und mich das Leben genießen lassen. Diese Entwicklung zeigt mir noch mehr, was ich in den letzen Jahren dachte, aber nicht ausleben konnte: denke nicht so viel nach. Tue, was dir Freude bereitet und fordere dein eigenes Ich immer wieder hinaus. Überrasche dich selbst! Vertraue auf deine Fähigkeiten. Wie auch sonst soll man den Herausforderungen des Lebens gerecht werden? 

Wenn eine Freundschaft in die Brüche geht oder eine Beziehung, dann war sie einfach nicht stark genug.

Eine weitere Angst, die über Jahre hinweg mein Leben bestimmt hat, ist die Verlustangst. Dass Menschen, die ich liebe und schätze, plötzlich nicht mehr da sein werden. Wenn jemand für immer geht, ohne dass man sich vorher verabschieden kann. Einmal zu viel ist es passiert. Meine Angst hat sich bewahrheitet. Es gibt Momente, da stecke ich das ziemlich locker weg und dann auf einmal, in ganz stillen Momenten, holt mich alles wieder ein. Erinnerungen, die mich traurig machen und zulassen, dass sich mein Herz schmerzvoll zusammenzieht. Seitdem konnte ich mir niemals sicher genug sein, dass ich nicht verlassen werde. Dass eine Person für immer an meiner Seite ist. Ziemlich bescheuert, eigentlich. Irgendwann kam dann die Erleuchtung. Ich kann nicht über andere Leben bestimmen. Menschen kommen und Menschen gehen. Und es wird immer Gründe dafür geben. Wenn eine Freundschaft in die Brüche geht oder eine Beziehung, dann war sie einfach nicht stark genug. Mittlerweile bin ich für einen Neuanfang dankbar, anstatt mich mit alten Lasten zu beschäftigen.  Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass geliebte Menschen in meinem Leben sterben werden und mich erneut eine ungeheuere Trauer erfassen wird. Anstatt zu zulassen, dass die Angst in mir größer wird, genieße ich den Moment. Ich genieße die Leute, die um mich herum sind und sauge jeden Moment auf. Von jetzt auf gleich könnte alles vorbei sein und ich würde bereuen, dass die Verlustangst über das Gefühl der Dankbarkeit gesiegt hat. 

Meine Ängste nehmen mir viel zu viel Lebensqualität. Ich stelle mich ihnen lieber, anstatt mich ein Leben lang von ihnen einschränken zu lassen.

Das Loslassen und Fallenlassen ist gar nicht so schwer, seitdem ich verstanden habe, dass mir meine Ängste viel zu viel Lebensqualität genommen haben. Das Leben ist viel zu kostbar, als dass ich in ständiger Angst lebe. Es werden im Leben immer wieder schreckliche Dinge passieren. Darauf haben wir gar keinen Einfluss. Aber wir dürfen nicht zulassen, dass Ängste Macht über uns ergreifen und dafür sorgen, dass wir uns einschränken. Stattdessen sollten wir uns für das Gute im Leben öffnen, loslassen und uns schließlich fallen lassen. Wenn du Angst hast ein Auto zu fahren, dann stell dich deiner Angst und fahre los. Wenn du Angst hast, einen geliebten Menschen verlieren zu können, dann sei dankbar für die Zeit, die ihr gemeinsam habt. Das Leben ist eine Prüfung, immer wieder. Es hat lange genug gedauert, bis ich das verstanden habe. Und es wird sicherlich immer mal wieder Situationen im Leben geben, in denen ich innerlich verkrampfe und an meine Grenzen stoße. Aber wie gesagt: meine Ängste nehmen mir viel zu viel Lebensqualität. Ich stelle mich ihnen lieber, anstatt mich ein Leben lang von ihnen einschränken zu lassen. Das alles klingt sicherlich wie ein Kinderspiel. Ich weiß, dass es das nicht ist. Das Loslassen und Fallenlassen ist ein langer Prozess. 
Über die Gedankenflug Kolumne
'Gedankenflug' ist eine Kolumne, die sich mit den alltäglichen Dingen beschäftigt. Mit allem, was das Herz in unserer heutigen Zeit bewegt oder auch einfach nur zum Schmunzeln bringt. Das Besondere: wir blicken in unserer Kolumne in zwei Richtungen, die manchmal nicht verschiedener und manchmal nicht näher beieinander sein könnten. Zusammen mit Lisch biete ich dir jeden Freitag einen Einblick in unsere Gedanken und unsere ganz persönlichen Meinungen. Ein starker Gegenwind ist immer erwünscht - feel free to talk with us.

Alles Liebe, Mareike ♡

Tragebilder: MaxFactor False Lash Epic Mascara

$
0
0
Die MaxFactor False Lash Epic Mascara wurde mir von Rossmann/MaxFactor kostenlos zur Verfügung gestellt.

Ich habe am Samstag überraschend Post bekommen und darf die neue MaxFactor False Lash Mascara unter die Lupe nehmen. Ich habe zuvor bereits zwei Mascara von MaxFactor besessen und war recht zufrieden. Sie erzielten ein tolles Ergebnis, das mich auf Dauer jedoch nicht lange überzeugen konnte, sodass ich immer wieder zu anderen Mascaras aus der Drogerie gegriffen habe. Lange Favoriten sind z.B. die Glam & Doll Mascara von Catrice oder die Lash Pricness Mascara von Essence. Meiner Meinung nach muss man für Mascaras nicht unbedingt viel Geld investieren. Ich habe auch schon Mascaras von Benefit und Lancome verwendet, bin aber der Meinung, dass sie letzendlich kein sichtbar besseres Ergebnis erzielt haben und ich mir das Geld zukünftig sparen kann. Wie sind denn eure Erfahrungen diesbezüglich? High End oder Drogerie? 



Nun wurde mir also die neue Mascara von MaxFactor zugesendet. Ich hatte weder monströse Erwartungen, noch war ich besonders skeptisch. Das Ergebnis einer Mascara variiert von Frau zu Frau. Dies ist größten Teils von den Naturwimpern der jeweiligen Verwenderin abhängig. Es gibt Frauen, die haben von Natur aus wunderbar volle und dunkle Wimpern. Ihnen fehlt es jedoch an Länge. Und dann widerrum gibt es Frauen, die von Natur aus sehr lange Wimpern haben, die jedoch leider ziemlich undicht sind und Volumen gebrauchen könnte. Es ist schier unmöglich mit einer Mascara den Bedürfnissen jeder Frau gerecht zu werden. Da sind wir uns sicherlich alle einig. 

Die neue MaxFactor False Lash Epic Mascara soll dank der innovativen 3-Zonen-Bürste einen ultimativen Wimpernfächereffekt zaubern. Na, wenn da mal nicht ganz schön dicke aufgetragen wird. Die Mascara ist seit September 2016 für 12,99€ und einem Inhalt von 13,1 ml in den Drogerien erhältlich. Ist der Preis gerechtfertigt? Überzeugt mich das Ergebnis? Ich verrate es euch.

Meine Naturwimpern

Meine Naturwimpern sind ziemlich unspektakulär. Sie sind blond, nicht besonders lang und gehen eher geschwungen geradeaus, anstatt nach oben. Mein Blick wirkt ohne Mascara oftmals sehr müde und erschöpft. Dazu kommt, dass meine Wimpern blond sind und dadurch wenig Ausdruck haben. Ansonsten kann ich mich meiner Meinung nach über Fülle nicht beschweren. Wenn ich also eine einzige Erwartung an eine Mascara habe, dann soll sie meine Wimpern verlängern und schwärzen. Schwärzen? Sagt man das so? Ach, ihr wisst sicherlich, wie ich das meine. Ich habe schon oftmals über eine Wimpernverlängerung nachgedacht. Aber nein, das bin nicht ich. Das wäre nicht richtig. Und letzendlich sind Wimpern ja doch nur ein minimaler Teil unseres gesamten Körpers.

Die Mascarabürste

Die Besonderheit der Bürste setzt sich aus dem Aufbau der Bürste und der Spitze zusammen. MaxFactor selbst beschreibt die Bürste als "3-Zonen-Bürste". Für die Bürste kann ich leider keine Worte finden, aber das obere Bild ist definitiv sehr gut getroffen. Was sagt ihr? Ich finde ja, dass hinter solchen monströsen Bürsten weniger steckt, als man denken mag. Mit der längeren Seite der Bürste wird jede Wimper bis ins kleinste Detail betont, während mit der Spitze der Bürste die Wimpern getrennt und definiert werden sowie Volumen geschaffen wird. Und ja, das kann ich so nur bestätigen. Der Aufbau der Mascarabürste kann bei mir überraschend punkten, auch wenn sich die unteren Wimpern eher unsauber schminken lassen. Für die unteren Wimpern greife ich oftmals aber sowieso zu ganz anderen Mascaras. Die Bürste war im Endeffekt also eine gelungene Überraschung. Der Umgang ist aber trotzdem gewöhnungsbedürftig und benötigt evtl. eine ruhige Hand.

Tragebilder
Die nachfolgenden Porträtbilder sind sicherlich nicht die besten von mir. Letztendlich geht es aber nicht darum, wie hübsch mein Gesicht aussieht, sondern darum, welchen Effekt die Mascara bei mir erzielt hat. Und ich denke, das kann man gnaz gut erkennen, oder? Die Mascara ist keine Mascara, die super ultimativ und besonders ist. (Ich muss aber auch gestehen, dass ich schwer einschätzen kann, wann eine Mascara das bestmögliche aus meinen Wimpern herausgeholt hat. Wisst ihr, wie ich das meine?) Dennoch gefällt mir das Ergebnis ausgesprochen gut. Mein Blick wirkt wacher und freundlicher und die einzelnen Wimpern sind insgesamt irgendwie länger. Lediglich das Volumen ist mit jeder Schicht immer mehr flöten gegangen. Man kann mit der Mascara definitiv gut arbeiten, sollte dabei aber beachten, dass das Ergebnis mit jeder Schicht immer unsauberer wird. Weniger ist mehr. 

Die erste Schicht

Die zweite Schicht

Unter'm Strich gesehen bin ich mit der MaxFactor False Lash Epic Mascara zufriedener, als gedacht. "Zufrieden" ist noch milde ausgedrückt. Eigentlich finde ich die Mascara nämlich total klasse. Ob ich mir vorstellen könnte, sie dauerhaft nachzukaufen, ist aber eine andere Sache. Ich denke, dass ich zukünftig weiterhin auf meine Mascaras von Essence und Catrice zurückgreifen werde. Ich glaube nämlich, dass man im Gesicht keinen deutlichen Unterschied sehen würde. Fakt ist: MaxFactor überzeugt mich in punkto Mascaras definitiv mehr als Maybelline.

Alles Liebe, Mareike ♡

MAC Nutcracker Sweet LE + Tragebilder von Leap Of Delight

$
0
0
Als ich das erste Mal von der MAC Weihnachtskollektion 2016 erfahren habe, war sofort klar, dass ich unbedingt etwas davon "brauche". Die Preise haben meine Freude ein wenig gedämpft, aber das widerrum ließ meine Auswahl auf das Minimalste reduzieren. Kleiner positiver Nebeneffekt. Die Nutcracker Sweet LE ist die größte Kollektion dieses Jahres. Von Lippenstiften, Liplinern, Puder über verschiedene Kits, Pinsel, Pigmente und Paletten ist wirklich alles dabei.



Mich haben jedoch von Beginn an drei Produkte ganz besonders gereizt und ich bin sehr glücklich, dass ich genau diese drei online erwerben konnte. Das Face Compact Powder in copper und das Magic Dust Powder in sweet vision sind relativ schnell ausverkauft gewesen, den Lippenstift Leap Of Delight könnt ihr dagegen noch bestellen. Vielleicht gefallen euch die Produkte genauso gut wie mir? Negativ ist mir aufgefallen, dass die Preise immer mehr und mehr steigen. Na klar, MAC wird genug Umsätze machen. Und solange wir die Produkte kaufen, werden die Preise sicherlich auch nicht geringer. Einen bitteren Beigeschmack gibt es dennoch.

Preis: 40,00€

Das Face Compact Powder hat von Beginn an mein Interesse geweckt. Die Kombination aus Highlighter und Blush ist super gelungen. Die Einstanzung verleiht dem Puder die passende Eleganz. Zunächst hatte ich es auf das Face Compact Powder in peach abgesehen. Dann wurde ich aber von dem Hype um Whisper of Gilt angefixt, der im Face Compact Powder in copper enthalten ist. Letztendlich bin ich mit meiner Wahl unheimlich zufrieden. Der Highlighter ist wunderschön. Pleasure Model, der enthaltene Blush, ist zwar relativ dunkel, lässt sich aber auch wunderbar bei heller Haut tragen. Bei sehr heller bis blasser Haut würde ich tendenziell von einem Kauf abraten. Die Pigmentierung von Highlighter und Blush ist einwandfrei und lässt keine Wünsche offen.


Das Magic Dust Powder ist genau das Richtige für Mädels, die einen Hang für schöne Produkte haben. Es ist einfach wunderschön! Das Puder ist in den Farben Yum Yum Yum und Sweet Vision erhältlich, wobei ich mich ziemlich schnell für Sweet Vision entschieden habe. Pinktöne, die an Barbie erinnern, mag ich grundsätzlich wenig an mir sehen. Davon abgesehen hat mich bei Sweet Vision das Roségold angesprochen. Eigentlich könnte man den Blush auch ganz easy als Highlighter zweckentfremden, so schön schimmert er. Die Pigmentierung und Farbabgabe ist beeindruckend.

Preis: 23,50€

Leap Of Delight ist mein Highlight dieser LE. Einfach, weil ich zuvor noch keinen vergleichbaren Lippenstift gekauft und getragen habe und ich finde, dass sich der Kauf sehr gelohnt hat. Leap Of Delight hat ein mattes Finish und ist im Auftrag anfangs leider sehr fleckig. Mit der zweiten Schicht wurde das Ergebnis auf meinen Lippen jedoch richtig schön gleichmäßig und satt. Neben zwei Rottönen, einem sehr hellen Rosa und einem Pink ist Leap Of Delight sicherlich die außergewöhnlichste Farbe, aber ich steh' total drauf! Letztendlich bin ich übrigens der Meinung, dass wir Frauen jeden Lippenstift tragen können. Wir müssen ihn nur gut genug auf unseren Lippen  zu verkaufen wissen. Probiert es mal aus!


Wie gefällt euch mein LE Haul? 
Habt ihr vielleicht auch etwas aus der LE gekauft?

Alles Liebe, Mareike ♡

Wunschliste November 2016

$
0
0
Ihr Lieben, der November ist mittlerweile exakt neun Tage alt. Kaum zu glauben, dass schon bald wieder Weihnachten ist. Habt ihr schon die ersten Geschenke gekauft? Ich muss sagen, dass ich mittlerweile ein wenig unter Druck gerate.... Ich kenne mich doch! Wenn ich nicht schon jetzt losstiefel und Geschenke kaufe, wird das bis Weihnachten nie was... Aber heute soll es erstmal nur um mich gehen. Meine Wunschliste für den aktuellen Monat steht und ich möchte euch gerne wissen lassen, auf welche Produkte ich es abgesehen habe. Mal schauen, wie realistisch die Käufe dieses Mal sind...




Bisher war ich eigentlich immer sehr zufrieden mit der "Abarbeitung" meiner Wunschliste. Oh Gott, "Abarbeitung" klingt nicht positiv. Dabei habe ich wirklich sehr viel Freude an dem Projekt. Na klar, bisher konnte ich keine Wunschliste zu 100% abarbeiten, aber die 50% habe ich mindestens geknackt. Immerhin! Und einige Fehlkäufe sind mir auch erspart geblieben. Ich finde, dass meine Wunschliste für den Monat November ziemlich realistisch ist - soweit ich das einschätzen kann - und hoffe bzw. wünsche mir, dass ich mir alle Wünsche erfüllen kann. Letztendlich wird es aber eh wieder nur an limitierten Produkten scheitern... So ist es immer und so wird es wohl auch immer sein.

Meine Wunschliste im November 2016


MAC Extra Dimension Highlighter                 

Die Extra Dimension Highlighter von MAC sind seit Ende Oktober 2016 im (festen) Sortiment von MAC erhältlich. Insgesamt stehen vier verschiedene Farben zur Auswahl, wobei mich Soft Frost (abgebildet) und Show Gold am meisten begeistern können. Die neuen Highlighter von MAC kosten 33,00€ und ja, ich bin die ewigen Diskussionen über die Preise leid. Entweder man kann sich das Produkt leisten und kauft es oder man lässt es. Aber keiner zwingt euch das Produkt für so viel Geld zu kaufen. "Priorität" (Kann man das so stehen lassen?) hat für mich zunächst die Farbe Soft Frost. Einfach, weil sie so sehr besonders ist. Wenn mich der Highlighter überzeugt, folgt sicherlich noch Show Gold. Die Meinungen zu den Extra Dimension Highlightern gehen weit auseinander. Die Einen meinen, sie sind der absolute Burner, wieder Andere haben scheinbar den Fehlkauf ihres Lebens getätigt. Aber ihr kennt mich: ich überzeuge mich oftmals einfach selbst.

Cluse Damenuhr in schwarz-roségold                           
Seit einiger Zeit habe ich meine Liebe für Uhren entdeckt. Ich habe bis vor zwei Jahren wahnsinnig ungerne Uhren an meinem Handgelenk getragen. Aber mittlerweile fehlt einfach etwas, wenn ich keine Uhr trage. Es fühlt sich irgendwie...naja..nackig an. Ich besitze einige Modelle von Fossil und Casio und bin mit ihnen sehr zufrieden. Casio Uhren sind mein Favorit im Alltag, wenn es schlicht und praktisch sein soll. Mit meinen beiden Fossilen Uhren versuche ich dagegen ein bisschen Schwung in meine eher legeren Outfits zu bringen. Cluse ist also eine Marke, die ich bisher noch nicht in meiner kleinen Sammlung besitze. Ich mag das schlichte Design dieser Uhren aber so gerne, dass im November das abgebildete Modell einziehen soll. Allerdings bin ich nicht unbedingt ein großer Fan von Lederarmbändern. Wenn man schwitzt, kann das sehr unangenehm sein.. Na mal sehen, ich lasse mir das durch den Kopf gehen. Aber eigentlich bin ich schon sehr angetan von diesem Modell. Es entspricht zu 99,9% meinem Geschmack.

ABH Ultimate Glow Kit                            

Erst wollte ich das Ultimate Glow Kit von ABH, dann doch wieder. Dann wollte ich es, dann doch wieder nicht. Und nun habe ich endgültig beschlossen: wenn es auf Cultbeauty bald wieder verfügbar sein sollte, was ich hoffe, dann werde ich wirklich wirklich zuschlagen. Wie gefestigt mein Wunsch ist, möchte ich allerdings nicht einschätzen :D Fakt ist: die Glow Kits von ABH enthalten die für mich qualitativ hochwertigsten Highlighter, sodass ich gewollt bin, noch einmal in ein Kit zu investieren. (Just in dem Moment sehe ich gerade, dass das Kit bei Cultbeauty nicht mehr zu finden ist. Vedammter Mist. Aber gut, meine Wunschliste steht. So fair muss ich sein.)

Filofax rosegold A5                                            

Mein absoluter Favorit und größter Wunsch im Monat November. Ich will diesen Filofax uuuunbedingt! Ihr habt ja sicherlich von meinem Vorhaben gehört, wieder Tagebuch zu schreiben, oder? Ich habe so sehr Lust darauf mein Erlebtes nieder zu schreiben, habe bisher aber kein passendes Buch gefunden. Entweder waren sie zu kindlich oder für das Tagebuch schreiben ungeeignet. Also werde ich kurzerhand auf die Luxusversion a la Filofax umsteigen, diesen mit linierten Blättern ausstatten und mein eigenes, ganz persönliches Tagebuch gestalten. Ich freue mich sehr und kann es kaum erwarten das gute Stück in den Händen zu halten und mit dem Schreiben zu beginnen. Wenn ich gut bin, dann statte ich mein Tagebuch mit kleinen privaten Fotos aus, um mein Erlebtes auch bildlich festhalten zu können. Das mag ich so sehr an Filofax: die Gestaltung liegt in unseren Händen und setzt uns keine Grenzen. Hach, ich freu mich!

Calendar Girl - Band 2                                        

Band 1 habe ich aufgrund einer Kooperation im Juni 2016 kostenlos zugesendet bekommen und verschlungen. (Die Rezension dazu findet ihr genau hier.) Eigentlich stand fest, dass Band 2 folgt, sobald er erschienen hast. Das ist nun drei Monate her und mittlerweile ist sogar schon Band 3 erhältlich. Da die Herbst- und Winterzeit für mich definitiv auch immer Lesezeit ist, möchte ich mir ziemlich bald Band 2 kaufen und mich vielleicht sogar direkt mit Band 3 ausrüsten, mal sehen. Band 4 erscheint bereits in 9 Tagen. Oh je, ihr merkt: ich hänge ganz schön hinterher, dafür, dass ich Band 2 eigentlich schon längst gelesen haben wollte. Calendar Girl ist ein sehr gelungenes Buch von Audrey Carlan, dass das perfekte Maß an Erotik und spannenden Geschichten bereit hält. Wobei Erotik nicht das passende Wort ist. Leidenschaft trifft es eher. Kein Vergleich zu Shades Of Grey und co., versprochen! Habt ihr Calendar Girl auch schon gelesen?

Original Beauty Blender                                        

Zugegeben: der Beauty Blender ist kein Produkt, das ich uuuuunbedingt haben möchte. Also, versteht das nicht falsch! Ich liebe Beauty Blender! Nicht umsonst habe ich bereits ein zweites Exemplar in Verwendung. Dieses ist aber schon ziemlich ekelhaft und verbraucht, sodass ich mir dringend einen neuen Beauty Blender kaufen sollte. Das habe ich mir bereits vor 2 Monaten vorgenommen..... Und so langsam wird es echt ranzig - ich kann's nicht anders ausdrücken. Ich staune, dass er noch nicht schimmelt. Lange wird es aber sicherlich nicht mehr dauern. Bisher habe ich es nicht auf die Reihe bekommen ein neues Exemplar zu kaufen, sodass ich mir mit dieser Wunschliste versuche etwas Druck zu machen.... Das wird sonst nichts, glaubt mir... :D Beauty Blender funktionieren zum Auftragen und Einarbeiten von Foundation und Concealer für mich einfach am besten.


Welche Produkte stehen aktuell auf eurer Wunschliste?

Alles Liebe, Mareike ♡

Swatches und Tragebilder: P2 Mystic Whisper LE

$
0
0
Die LE wurde mir von dm/P2 Cosmetics kostenlos zugesendet.

Ich durfte die neue P2 Mystic Whisper LE unter die Lupe nehmen und möchte euch natürlich von meinen Eindrücken, Favoriten und Flops berichten. Die Limited Edition ist von November bis Dezember 2016 in den dm-Märkten erhältlich und besteht aus insgesamt 12 verschiedenen Produkten.


Die Nacht wirft ein ganz besonderes Licht auf die Dinge. In der mystischen, zutiefst romantischen Welt von Mystic Whisper erscheint, was sonst im Verborgenen liegt. Das Geheimnis beginnt sich zu lüften – mit dunklen, intensiv deckenden Farben: Es treffen tiefes Schwarz, verwunschenes Grau, mitternächtliches Blau, dunkles Braun und reife Beeren-Töne auf sinnliche Texturen und überraschende Effekte. Ein Flirt mit der dunklen Seite! Unsere schimmernden Töne legen sich wie ein Flüstern auf Lippen und Augen. 
Insgesamt ist diese LE von P2 "ganz ok". Es gibt zwei bis drei Produkte, die mir sehr gut gefallen. Andere Produkte widerrum gefallen mir nicht oder entsprechen farblich nicht meinem Geschmack. Unter'm Strich ist aber kein Produkt dabei, das man unbedingt jagen muss - abgesehen vom Blush ;)

lost innocence lipstick #010 gothic rose
Preis: 2,95€

Der Lost innocence Lippenstift ist in insgesamt drei verschiedenen Farben erhältlich: gothic rose, poisoned grape und blood red. In meinem Päckchen war die Nr. 010 gothic rose enthalten, worüber ich sehr glücklich war, da die Farbe 1:1 meinen Geschmack widerspiegelt. "gothic rose" ist einfach nur ein richtig schönes Altrosa, das Mädels mit heller Porzellanhaut ideal tragen können. Der perfekte Lippenstift für den Alltag also. Die Qualität und das Tragegefühl sind wie gewohnt sehr gut. Der Lippenstift fühlt sich angenehm und leicht auf den Lippen an. Er hat ein glänzendes Finish und setzt sich nicht in Fältchen ab oder trocknet arg aus. Für 2,95€ kann man absolut nicht meckern, wobei 1,95€ meiner Meinung nach auch völlig ausgereicht hätten. Aber gut, optisch kann sich der Lippenstift wirklich sehen lassen. Besonders gut gefällt mir die untere Seite des Lippenstiftes. Dadurch wird de Verpackung eine gewisse Eleganz verliehen, die wunderbar zur LE passt.  


Wie gesagt: die Farbe gefällt mir richtig gut, auch wenn sie zugegebenermaßen nicht sehr besonders ist. Man findet diese Farbe so oder so ähnlich sicherlich auch im Standardsortiment anderer Marken Ich denke aber, dass viele von euch an der Farbe Gefallen finden könnten, sodass ich gerne eine Empfehlung ausspreche und hoffe euch begeistern zu können. Und - hups - mrir fällt gerade auf, dass ich wohl ein wenig overblushed war, als ich die Bilder geknipst habe. Mhm, passiert. :D

approaching night lip topper
Preis: 2,95€

Der Lip Topper hat ganz verschiedene Meinungen in mir ausgelöst. Während ich anfangs noch innerlich dachte "Was für ein Sch**ß!", wandelte sich meine Meinung nach dem ersten Tragen schnell in "Gar nicht so übel!" um. Tja, manchmal sollte man wirklich nicht zu voreilig urteilen. Wobei ich letztendlich auch nicht zu 100% überzeugt bin. Zu allererst: die Verpackung mit dem langen langen Griff finde ich ganz furchtbar. Der Topper ist dadurch nicht unbedingt unhandlich, aber einfach unpraktisch. Ach, ich mag diese lange Form nicht. Dennoch: zur LE passt es natürlich. Der Topper ist gelb-gold, auf den Lippen selbst aber zum Glück nur gold. Er enthält recht grobe Partikel. Die Partikel stören auf den Lippen eher weniger. Man fühlt sie, aber als besonders unangenehm habe ich sie nicht empfunden. Über den Lippenstift in Gothic Rose konnte der Topper kaum wirken. Die Mischung aus rosé und gold hat mich nicht sonderlich umgehauen. Ich wollte einen größeren Kontrast. Also habe ich mir eben schnell Deep Rooted von MAC aufgetragen.


Das Ergebnis ist nicht schlecht, aber....naja, es haut mich nicht sonderlich um. Ihr seht es ja selbst. Ich habe mir von dem Topper viel viel mehr erhofft. Der Topper kommt auf den Lippen gar nicht so toll zur Geltung, wie ich eigentlich dachte, ist aber dennoch besser, als zunächst angenommen. Ihr merkt: ich bin mir meiner Meinung nicht sicher. Probiert den Topper also am besten selbst aus, wenn ihr unsicher seid. Die einzelnen Partikel kleben übrigens ziemlich hartnäckig auf den Lippen, nachdem ich diese abgeschminkt habe. Etwas lästig, aber nicht sonderlich überraschend. P2 empfiehlt, den Topper in der Lippenmitte aufzutupfen, da er dort für Volumen und Highlight sorgt. 

midnight garden nail polish 
#030addictive passion und #040 sweet seduction 
Preis: 1,95€

Die Nagellacke sind meine beiden Flops dieser LE. Das liegt aber auch einfach daran, dass die Lacke farblich überhaupt nicht meinem Geschmack entsprechen. Nichtsdestotrotz fand ich den Schimmer im Fläschchen unheimlich schön und war gespannt, wie dieser auf den Nägeln wirkt. Übrigens: die langen Griffe sehen dekorativ zwar echt nicht übel aus, sind ansonsten aber einfach nur unpraktisch. Ich meine, wie soll man die Lacke denn in ein vernünftiges Regal stellen? 


Die Nagellacke sind in insgesamt vier verschiedenen Farben erhältlich. Mir wurden addictive passion und sweet seduction zugesendet. Ich habe die beiden Farben bewusst abwechselnd auf meinen Nägeln aufgetragen, damit sie sich farblich voneinander abheben und man sie besser einschätzen kann. Die Nagellacke ließen sich recht gut auftragen, auch wenn der Pinsel für mich ungewohnt klein war. Daran hatte ich mich aber schnell gewöhnt. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass die Nagellacke sehr schnell trockneten. Ansonsten kann ich ihnen aber nichts Positives abgewinnen. Der Schimmer wird erst so richtig auf den Nägeln sichtbar, wenn der Nagellack ablackiert ist. Die einzelnen Partikel setzen sich unschön auf dem Nagel fest. Vorhersehbar, aber dadurch nicht unbedingt besser.

be obsessed eye shadow topper #010 black shadow
Preis: 3,95€

Bei diesem Eye Shadow Topper, der in zwei Farben erhältlich ist, habe ich mit einem glitzrigen Etwas gerechnet. Aber nicht damit, dass er tatsächlich so stark pigmentiert ist. Ich war ziemlich überrascht. Die Farbe entspricht absolut nicht meinem Geschmack. Blaue Lidschatten? Nicht mit mir :D Der Topper hat eine cremige Konsistenz. Auf der Haut selbst trocknet der Lidschatten ziemlich schnell an, sodass das Verblenden schier unmöglich ist und zu einem einzigen Akt wird. Wenn die Farbauswahl alltagstauglicher gewesen wäre, hätte es von mir aufgrund der Pigmentierung eine Empfehlung gegeben. Aber dunkle Farben, die sich nicht verblenden lassen, mag ich nicht.


thrilling moments lower lashes
Preis: 2,95€

Zu den Lashes kann ich nicht viel sagen. Ich habe sie nicht getestet und werde sie wohl zukünftig auch nicht testen. Künstliche Wimpern sind einfach nicht meins. Davon abgesehen gefällt mir die Anordnung der Wimpern nicht und ich kann mir nur schwer vorstellen, wie sie am Auge wirken.

victorian avant-garde blush #020 sensual mauve
Preis: 3,95€

Das Highlight der LE ist der Victorian Avant-Garde Blush, der in zwei verschiedenen Farben erhältlich ist. Mir wurde durch P2 die Farbe 020 sensual mauve zugesendet. Sehr gute Wahl! Der Blush ist sowohl farblich, als auch allein von der Gestaltung ein wahr gewordener Traum. P2 kann mit diesem Produkt sicherlich sehr gut punkten - zu recht! Leider habe ich den Blush weder geswatcht, noch aufgetragen, sodass ich euch lediglich auf diesen Beitrag von Lieselotte bzw. diesen Beitrag von Jasmin aufmerksam machen kann. Schaut bei diesen Damen vorbei, wenn ihr Swatches sehen wollt. Ich möchte den Blush zur Weihnachtszeit mit anderen Produkten verlosen und wollte deswegen nicht unnötigt meine Finger reindrücken. Ich hoffe, ihr habt Verständnis dafür.

skin sublime base & primer
Preis: 4,45€

Die Base ist meiner Meinung nach das langweiligste Produkt dieser LE. Oder anders gesagt: die Base ist kein Produkt der LE, das man jagen muss, weil es so besonders ist. Mittlerweile gibt es von so vielen verschiedenen Marken Primer - es muss nicht dieser sein, wenn ihr mich fragt. 

Swatches
v.l.n.r.:Base & Primer, Lipstick, Lip Topper und Eye Shadow Topper

Wie gefällt euch diese LE von P2? Was sind eure Tops und Flops?

Alles Liebe, Mareike ♡

Jennifer Rostock und der neue Feminismus

$
0
0
"Hengstin" ist der aktuelle Song von Jennifer Rostock und der Fokus vieler Diskussionen zum Thema Feminismus. Während ich mir das Musikvideo nun zum gefühlten hundertsten Mal ansehe, reden über 12.000 Kommentare auf mich ein und versuchen mir ihre Meinung aufs Ohr zu drücken. Die Diskussion zu "Hengstin" geht also weit über das Thema Feminismus hinaus und betrifft genauso gut den Einfluss sozialer Medien auf unsere eigene Meinung, wenn ihr mich fragt. Aber darum soll es nicht gehen. Nicht heute.

[→ Lischs Gedanken zum Thema "Jennifer Rostock und der neue Feminismus" findet ihr hier auf ihrem Blog.]

Der Song ist eine Mischung aus schlechten Rap und Bibi Blocksberg Titelmusik. Kurz gesagt: einfach nicht stimmig. Letztendlich geht es aber nicht darum, wie gut oder schlecht der Song ist, sondern um die Frage, ob es moralisch korrekt ist, sich nackt und mit spreißenden Beinen für Feminismus einzusetzen. Meine Meinung ist nur eine von Millionen, aber auch sie ist eine Stimme. Um es mal direkt auf den Punkt zu bringen: mich haben die Diskussionen zu "Hengstin" ziemlich kalt gelassen. Letztendlich saß ich einfach nur emotionslos vor dem Bildschirm. Ok, der Song ist grotten schlecht, der Text dagegen ganz cool. Letztendlich stellt sich mir nur die Frage, warum eine so starke Frau wie Jennifer Weist ihren Worten mit Nackheit mehr Ausdruck zu verschaffen versucht. Es geht mir nicht darum, dass sie sich für die Rechte von Frauen einsetzt und dabei nackt und breitbeinig von unten gefilmt wird. Es geht allein darum, dass sie aus einem Video zum Thema Feminismus so viel mehr hätte machen können. Ich möchte an dieser Stelle nur mal an Beyonce und ihrem Video zum Song "Yours and Mine" erinnern. Dagegen ist das Musikvideo zu "Hengstin" fast schon primitiv. Das Video hat - abgesehen von Nackheit - absolut keine Botschaft. Es überfordert mich viel mehr. Aber natürlich: Jennifer Weist wusste schon mit ihrem Anti AFD Song ganz genau, wie sie die Leute auf sich aufmerksam machen kann. Ich meine das nicht einmal negativ, wirklich! Sie macht sich stark und weiß einfach ziemlich gut, welche Hebel sie in Bewegung setzen muss. Und zack! Ihre Videos bedienen sich einer großen Aufmerksamkeit. Menschen investieren wertvolle Lebenszeit in das Kommentieren auf Facebook und YouTube. Aber zurück zum Thema Feminimus: mir ist es herzlich egal, ob sich Frau Weist nackt oder im Rollkragenpullover vor der Kamera zu ihrem Song "Hengstin" räckelt, solange das Jugendschutzgesetz beachtet wird. Es gibt immer Leute, die etwas besonders gut oder besonders kacke finden und Jennifer Weist weiß sehr wohl, wie man das aus den Leuten herauskitzeln kann. Fakt ist: ohne diese Nacktszenen hätte die Band Jennifer Rostock sicherlich nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie aktuell deswegen bekommt. Und dem ist sich Jennifer Weist durchaus bewusst. Mich lassen die Diskussionen kalt. Letztendlich ist es ja doch nur ein Song, mit dem sich die Band Jennifer Rostock ihr Geld verdient. Ich möchte "Hengstin" weder schlecht noch gut reden. Ich hoffe, das ist euch bewusst. Ich möchte nur sagen: wer sich für Feminimus einsetzen möchte - also wirklich wirklich einsetzen möchte - der hat verschiedene Möglichkeiten sich zu engagieren. Dafür muss man nicht singen können. Dieser Song ist nur ein (Kunst)Werk unter vielen. Feminismus ist mir als Frau sehr wichtig und betrifft mich ebenso wie viele andere Frauen. Das möchte ich betonen. Der Song ist grundsätzlich nicht doof, bewegt sich aber auch nur auf der Oberfläche einer großen wichtigen Thematik. Darum geht es mir. 
Über die Gedankenflug Kolumne
'Gedankenflug' ist eine Kolumne, die sich mit den alltäglichen Dingen beschäftigt. Mit allem, was das Herz in unserer heutigen Zeit bewegt oder auch einfach nur zum Schmunzeln bringt. Das Besondere: wir blicken in unserer Kolumne in zwei Richtungen, die manchmal nicht verschiedener und manchmal nicht näher beieinander sein könnten. Zusammen mit Lisch biete ich dir jeden Freitag einen Einblick in unsere Gedanken und unsere ganz persönlichen Meinungen. Ein starker Gegenwind ist immer erwünscht - feel free to talk with us.

Alles Liebe, Mareike ♡

Tragebilder und Swatches zur Catrice Limited Edition Neo Natured

$
0
0
Die Produkte wurden mir von Cosnova kostenlos zur Verfügung gestellt.

Cosnova hat mir die neue Catrice Neo Natured Limited Edition zugesendet. Dafür möchte ich mich natürlich an erster Stelle bedanken! :) Die neue Limited Edition unterstreicht die Farben des Herbstes und überzeugt durch ein Design in edler Holzopik. Die mir zugesendeten Lippenstifte können sich allein vom äußerlichen Design absolut sehen lassen. Ja, ich möchte sogar ganz vorsichtig meinen, dass das Packaging nicht zu übertreffen ist und im Vergleich mit anderen Packagings vorheriger Limited Editions deutlich hervorsticht. Dagegen sind die Lippenstifte aus dem SS fast schon langweilig. 

Inspired By Nature. Erdtöne, hochwertige, natürliche Materialien und komfortable Oversize-Schnitte dominieren das Bild auf internationalen Catwalks. Die Limited Edition „Neo-Natured“ by CATRICE unternimmt von Oktober bis November 2016 einen Streifzug durch unberührte Landschaften und spiegelt deren unverkennbare Vorzüge wider. Dezentes Grün, rostiges und warmes Rot sowie softes Nude, verbunden mit pflegenden Inhaltsstoffen und hochwertigen, von der Natur inspirierten Packagings. Natural Retreat – by CATRICE.
Die LE ist von Oktober 2016 bis November 2016 im Handel erhältlich.

Ich muss gestehen, dass mein erster Eindruck nicht sonderlich gut war. Wenn ihr das Unboxing auf Snapchat verfolgt habt, dann wisst ihr, dass ich sofort festgestellt habe, dass vor allem die Nagellacke farblich überhaupt nicht meinem Geschmack entsprechen. Warum ich meine Meinung aber nun so schnell geändert habe, verrate ich euch nachfolgend. Ich stelle euch übrigens nur die mir zugesendeten Produkte und nicht die gesamte LE vor. Die gesamte LE seht ihr hier. 

Neo Natured Nail Lacquer
Preis: je 2,79€

Wie gesagt: die Nagellacke waren es, die mich von Sekunde eins total verschreckt haben. Uuurgh, gar nicht meine Farben. Wenn ich jetzt - im Nachhinein - darüber nachdenke, mag ich die Farben aber eigentlich ganz gerne. Es sind nicht unbedingt typische Herbstfarben. Ich meine... ständig sieht man in irgendwelchen Herbst Limited Editions Bordeaux - und Brauntöne. Ein schönes Grün oder Creme dagegen eher selten, richtig? Jedenfalls haben es mir die Nagellacke dann doch ganz schön angetan. Catrice hat es geschafft, mich auf ganzer Linie zu überraschen. Von allen drei Nagellacken habe ich übrigens immer jeweils eine Schicht aufgetragen. Die Deckkraft ist dementsprechend sehr gut.

C01 Maroon Mélange

Maroon Mélange ist eine ziemlich außergewöhnliche Farbe. Zumindest habe ich einen solchen satten Rostton noch nicht häufig in verschiedenen Theken entdeckt. Ich muss gestehen, dass der Blick auf meine Nägel erst ziemlich ungewohnt war. Einfach, weil ich nicht häufig solche Farben trage. Ich hätte mir den Lack deswegen auch nicht freiwillig gekauft. Aber: ich mag die Farbe echt gerne. Und ich behaupte mal ganz vorsichtig, dass sie sowohl zu blasser, als auch zu gebräunter Haut richtig klasse aussieht. Der Nagellack deckt in einer Schicht und hinterlässt ein sattes, glänzendes Finish.

C03 WALDEN's Leaf Letter

Grüner Nagellack? No away! Damit hätte man mich bis letzte Woche jagen können. Ich fahre dann doch lieber die schlichte Linie. Die Nr. C03 WALDEN's Leaf Letter gefällt mir auf meinen Fingernägeln aber viel viel besser als gedacht. Oder anders gesagt: ich liebe sie! Der Nagellack ist nichts für jeden Tag, wenn ihr mich fragt. Dafür ist mir das Grün einfach zu grün, 😉. Aber für bestimmte Anlässe oder Tage, an denen ich so richtig Bock auf was Anderes habe, ist die Farbe perfekt. Der tolle Schimmer, der im Fläschchen zu sehen ist, ist auf den Nägeln eher schüchtern. Mich stört es nicht. Wer allerdings auf Schimmer steht und den Nagellack deswegen kaufen möchte: Finger weg. Ansonsten gilt auch hier: tolle Deckkraft! Eine Schicht genügt vollkommen.

C04 Nude Knit

Nachdem mich die ersten, mir zugesendeten Nagellacke, so überraschend überzeugen konnten, kroch meine Skepsis spätestens bei Nagellack Nummer drei aus ihrem Loch. Die Farbe gefiel mir in der Flasche unheimlich gut, aber die Chancen auf eine gute Deckkraft erschienen mir gleich null. Aber auch hier konntem ich Catrice auf ganzer Linie überzeugen. Der Nagellack deckt in einer Schicht sehr gut, sodass keine zweite benötigt wird. Bei der Nr. C04 Nude Knit handelt es sich um ein richtig schönes dreckiges Creme, das auf den Nägeln selbst sehr zart wirkt. I like! Aber auch von dem abgebildeten Schimmer ist hier nicht viel zu sehen, wobei ich glaube, dass das auch ganz gut ist. Helle Häutchen macht der Nagellack nur noch blasser. Stört mich das? Nein 😃

 Neo Natured Lip Colours
Preis: je 4,99€
Die Neo Natured LE beinhaltet insgesamt drei Lippenstifte. Zwei von ihnen wurden mir zugesandt. So gut mir die Lippenstifte allein von der Verpackung gefallen, so gelangweilt war ich leider von den Farben. Ok, was will man auch großartig an herbstlichen Lippenstiften schaffen? Die Farben sind schon gut getroffen. Aber irgendwie hat mich da nichts vom Hocker gehauen. Versteht ihr, wie ich das meine? Gut gefällt mir dagegen, dass alle drei Lippenstifte Arganöl enthalten, die die Lippen pflegen. Rund 5,00€ für einen Lippenstift von Catrice finde ich dennoch etwas happig.😳

C01 NUDEtral Nature

Die Nr. C01 NUDEtral Nature erschien mir auf den Pressebildern ziemlich nudelastig mit einem Hauch von Mauve. Als ich den Lippenstift schließlich in der Hand hielt, wirkte eher dagegen eher orangestichig. Ich war ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich weiß nicht so Recht, wie mir die Farbe gefällt. Das Tragegefühl ist dafür umso toller. Sehr leicht und angenehm, pflegend und deckend. Mehr lässt sich an dieser Stelle nicht sagen. 😕

C03 Woodlands LiBERRY

Das Rot in der Nr. C03 Woodlands LiBERRY ist für mich die Definition eines perfekten Herbstlippenstiftes: weinrot, leicht berrig, zart und pflegend auf den Lippen. Das Tragegefühl ist sehr angenehm und leicht. Einen Lippenpflegestift als Base müsste man nicht unbedingt verwenden, wenn man häufig unter trockenen Lippen leidet. Woodlands LiBERRY ist super pigmentiert und sehr sheer.

Neo Natured Lidschatten Palette 
Preis: 3,99€
Von der Palette habe ich mir zugegebenermaßen sehr viel erhofft. Die Farben entsprechen leider nicht 1:1 zu den Pressebildern, dennoch sind sie sehr ansprechend. Alles Farben, die man super kombinieren und im Alltag tragen kann, ohne dass es eventuell zu dunkel wirkt. Davon abgesehen ist die Palette natürlich super zum Transportieren geeignet, da sie recht klein und handlich ist.

C02 Soothe Of Soul

Ich war wahnsinnig doll enttäuscht, das möchte ich direkt zu Beginn sagen 😥 Die Lidschatten sind staubtrocken und leider nur mittelmäßig pigmentiert. Ich habe es einfach viel lieber, wenn Lidschatten eine buttrige Konsistenz haben. Dadurch lässt sich besser mit den Lidschatten arbeiten, sie decken besser und krümeln nicht vom Auge. Ich werde die Palette zukünftig wohl kein zweites Mal verwenden und kann keine Empfehlung aussprechen. Im Gegenteil: die Palette ist mein persönliches Flop unter allen mir zugesendeten Produkten der Neo Natured LE. Schade!

Wie ist euer Eindruck von der Neo Natured Limited Edition?
 Top oder Flop? Werdet ihr sie euch ansehen?

Alles Liebe, Mareike ♡

fünf aktuelle Favoriten: Beauty und Pflege

$
0
0
Hey ihr Lieben, heute gibt es von mir mal wieder einen locker flockig leichten Beitrag, der für euch eine schnelle Lektüre für zwischendurch ist und mir den Stress langer Schreiberei erspart. Hart, aber wahr 😂 Ihr wisst, ich bin immer ehrlich zu euch. Jedenfalls bietet sich für solche Art von Beiträgen ein Favoritenpost natürlich bestens an. Nachfolgend erhaltet ihr also einen sehr guten Überblick über die Produkte,  die ich in den letzen Wochen seit meinem letzten Favoritenpost lieben gelernt habe.


Preis: 5,99€
Das Peeling ist seit meinem Rossmann Haul Anfang November in meinem Besitz und wird seitdem etwa zweimal die Woche von mir verwendet. Ich mag das Peeling vor allem wegen seiner feinen Peelingkörner so gerne, die meine empfindliche Haut sehr schonend peelen und reinigen. Mit Peelings anderer Marken habe ich da leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Neutrogena konnte mich dagegen schon einmal überzeugen. Das Hautgefühl nach dem Peelen ist angenehm weich. Eine Creme trage ich im Anschluss zur Pflege aber dennoch auf. Ob das Peeling meine Haut tatsächlich "verschönert" bzw. perfektioniert hat, kann ich an dieser Stelle nicht genau sagen. Und...pssst, ich habe das Peeling für nur 3,79€ bei Rossmann im Angebot gekauft. 

Preis: 118ml = 26,99€
Das Setting Spray habe ich euch bereits in meinem letzten Favoriten Post gezeigt. Dass ich es euch heute noch einmal zeige beweist nur nochmal, wie gerne ich es mag. Ich gehe kaum noch ohne dieses Spray aus dem Haus. Er verlängert die Haltbarkeit meines Make-Ups und gibt mir dadurch den ganzen Tag ein gutes Gefühl. Der Preis mag happig sein. Meiner Meinung nach ist das Geld aber wirklich sinnvoll investiert. Bisher habe ich es etwa ein halbes Jahr in Verwendung. 

Preis: ca. 18,00€
Der Mary-Lou Manizer von The Balm hat es bereits in meine Jahresfavoriten 2015 geschafft. Seitdem habe ich den Highlighter nicht weniger geliebt. Ich verwende ihn mittlerweile sogar als Lidschatten! Mary-Lou als Highlighter und Lidschatten angewendet ergibt im Gesicht ein unheimlich tolles, harmonische Bild. Probiert es mal aus! Wenn ihr euch einen Highlighter kaufen wollt und nicht sicher seid, welcher es werden soll: Mary-Lou! Mit dem macht ihr nichts falsch. Absolute Kaufempfehlung!

Preis: 14,99€
Vor einiger Zeit gab es eine tolle Pinselaktion bei Douglas, über die ich euch selbstverständlich informiert habe. Den Post findet ihr hier. Ich konnte mir die Aktion natürlich nicht entgehen lassen. Vor allem, weil ich zu diesem Zeitpunkt schon länger mit Pinseln von Zoeva geliebäugelt habe und mir die Chance nicht entgehen lassen konnte. Meine Wahl fiel u.a. auf den Zoeva Luxe Face Focus Brush, den ich mittlerweile über alles liebe und zum Auftragen von Highlighter verwende. Der Soft Focus Brush hat es sogar geschafft meinen zuvor heiß geliebten Zoeva Luxe Highlight Brush abzulösen. 

Preis: 1,95€
Durch eine liebe Freundin bin ich auf die neuen Handcremes von Nivea aufmerksam geworden. Da kam es gerade passend, dass ich meine Neutrogena Nordic Berry Handcreme aufgebraucht hatte und dringend Ersatz brauchte. Gerade jetzt im Herbst/Winter leide ich unter trockenen und rissigen Händen. Die Nivea Handcreme ist in vier verschiedenen Sorten erhältlich: Intensive Care, Anti-Age Care, Soft Care und Express Care. Meine Wahl fiel auf die Intensive Care Handcreme, die mich vor allem wegen ihrem Duft im dm begeistern konnte. Himmlisch! Typisch Nivea! Die Creme pflegt gut und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Vor dem Schlafen trage ich die Creme besonders gerne auf. Wie sagt meine Oma immer: Nivea macht die Haut viel elastischer 😉

Welche Produkte verwendet ihr momentan am liebsten?
Alles Liebe, Mareike ♡
Viewing all 1377 articles
Browse latest View live